Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Östringer Geo-Pfade durch Minister Hauk eingeweiht

16. April 2018 | Das Neueste, Östringen, Photo Gallery

Am Freitag, den 13. April wurde in Östringen das erste LEADER-Projekt im Landkreis Karlsruhe seiner Bestimmung übergeben.

(zg) Der Minister für Ländlichen Raum Peter Hauk und der Landtagsabgeordnete Ulli Ho­ckenberger nahmen die offizielle Übergabe vor zahlreichen Zuschauern vor, die dem Regenwetter trotzten. Vor allem das vorbildliche bürgerschaftliche Engagement, das zum Entstehen des Pfades beigetragen hat, wurde gewürdigt. Die Geo-Pfade beste­hen aus zwei 12 und 20 Kilometer langen Rundtouren. Großformatige Tafeln vermit­teln den Besuchern die wesentlichen Informationen zu der jeweiligen erdgeschichtli­chen Besonderheiten des Kraichgaus und geben markante Einblicke in die geologi­sche Entwicklung der Region.

Auf beiden Rundwegen sind die jeweils vorhandenen Aufschlüsse durch eine ge­schickte Streckenführung miteinander verbunden. Die kürzere Tour verläuft auf der Gemarkung der Kernstadt und wird unter der Bezeichnung Brunnenweg geführt, der längere Hügelweg verbindet Standorte im Bereich von Odenheim, Eichelberg und Tiefenbach. Ganz nebenbei eröffnen sich den Wanderern auf den GEO-Pfaden immer wieder auch reizvolle Ausblicke auf die vielgestaltige Hügellandschaft des vorderen Kraichgaus. Die Idee zu den Pfaden hatte der pensionierte Pädagoge Wolfgang Essig, der die geologischen Besonderheiten zusammen mit weiteren Fachleuten umfassend aufarbeitete und das Vorhaben gemeinsam mit der Stadt Östringen umsetzte. „Ins­besondere auch diese Privatinitiative und das Engagement von Östringer Schülern bei der Ausarbeitung hat das LEADER-Auswahlgremium positiv bewertet und trug dazu bei, dass das Vorhaben als Förderprojekt ausgewählt wurde“, so Angelbachtals Bürgermeister Frank Werner, der als stellv. Vorsitzender für den LEADER-Verein an­wesend war. Zudem wurde mit den Geo-Pfaden eine weitere Attraktion für Wanderer und Tagesbesucher geschaffen.

Rechtzeitig zur Eröffnung des Geopfads wurde auch das von Wolfgang Essig verfass­te Begleitbuch fertig und ist ab sofort bei den Dienststellen der Stadtverwaltung so­wie im örtlichen Buchhandel erhältlich. Das lesenswerte Buch dient als Wanderführer und bietet tiefgehende Einblicke in die Kraichgauer Geologie. Wir wünschen dem Geo-Pfad viele Besucher und diesen interessante Einblicke in die einzigartige und interessante Kraichgauer Geologie.

Quelle: Dorothee Wagner

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen