Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

180 Projektunterstützer machten Wunder wahr

22. Mai 2021 | Das Neueste, Photo Gallery, Waibstadt

Spendenaktion der Sparkasse Kraichgau für Schulen der Region erzielt 15.300 Euro

Der Schulleiter der Realschule Waibstadt, Fabian Hilgenfeldt (hinten, 2. v. l.), nahm stellvertretend für alle Schulen die Gesamtspende der Spendenaktion „Wunder machen Schule“ von Bernd Eknigk, Regionaldirektor der Sparkasse Kraichgau (vorne, 3. v. l.), entgegen.

(zg) Die Schulen sind in der Corona-Pandemie besonders herausgefordert. Statt einfach nur Mathe und Deutsch stehen zusätzlich Corona-Tests, Hygiene und Lüften, Wechsel- und Fernunterricht sowie Notbetreuung auf dem Stundenplan. Deshalb stellte die Sparkasse Kraichgau sie in den Mittelpunkt ihrer Spendenaktion „Wunder machen Schule“. Auf der regionalen Online-Spendenplattform „WirWunder“, die die Sparkasse in Kooperation mit der größten Spendenplattform Deutschlands betterplace betreibt, konnten Schulen der Region um Spenden werben. Die Sparkasse Kraichgau legte für jedes registrierte Schulprojekt 500 Euro oben drauf, welches über „WirWunder“ 500 Euro an Spenden gesammelt hatte. Insgesamt kamen damit in wenigen Wochen über 15.300 Euro von insgesamt 180 Spenderinnen und Spendern zusammen.

Dabei waren die Bedarfe der Schulen ganz unterschiedlich: Ob Messgeräte, um die Luftqualität in den Klassenzimmern zu kontrollieren, neuer Lesestoff für die Schulbibliothek oder Chancengutscheine für Schüler, mit denen jetzt unter anderem individuelle Nachhilfestunden oder zusätzliche Schulbücher gekauft werden können – die Schulen konnten auf zahlreiche Unterstützer aus der Region setzen, um die gewünschten Anschaffungen zu ermöglichen. Die Sparkasse Kraichgau stellte im Rahmen der Spendenaktion insgesamt 4.000 Euro für die Schulprojekte zur Verfügung.

Zusammen die Gemeinschaft stärken
Bernd Eknigk, Regionaldirektor der Sparkasse Kraichgau, freut sich über die erfolgreiche Spendenkampagne: „Als regional verwurzelte Sparkasse ist es uns ein wichtiges Anliegen, mit unserem gesellschaftlichen Engagement die Gemeinschaft vor Ort zu stärken. Umso schöner ist es, dass wir mithilfe unseres Spendenportals die Menschen in der Region mit ins Boot holen und so die Schulen und damit auch Schülerinnen und Schüler gemeinsam in diesen herausfordernden Zeiten unterstützen können.“

Besonders erfolgreich lief das Spendenprojekt des Fördervereins der Realschule Waibstadt. 1.055 Euro kamen im Aktionszeitraum für die Renovierung des Streitschlichterraums zusammen, um in Zukunft einen festen Platz für Schlichtungen und andere vertrauliche Gespräche zu haben. Fabian Hilgenfeldt, Schulleiter der Realschule Waibstadt, nahm stellvertretend für alle Schulen die Gesamtsumme der Spendenaktion entgegen. „Wir waren positiv überrascht, wie viele Unterstützer wir in kurzer Zeit erreichen konnten. Mit den Spenden, die wir über „WirWunder“ erhalten haben, können wir nun für unsere Streitschlichter einen angemessenen Raum für ihre Tätigkeiten schaffen. Die Renovierungsarbeiten sind schon im vollen Gange, auch dank der engagierten Hilfe der Schülerinnen und Schüler außerhalb der Unterrichtszeiten.“ Zum neuen Schuljahr soll dann der Raum von den Streitschlichtern bezogen werden.

Auch weiterhin kann über die Online-Plattform „WirWunder“ der Sparkasse Kraichgau für die Schulen und zahlreiche weitere Projekte gespendet werden. Ebenso können sich interessierte gemeinnützige Organisationen jederzeit unter wirwunder.de/kraichgau mit ihrem Spendenprojekt registrieren.

Weitere Informationen unter www.sparkasse-kraichgau.de/wirwunder.

Quelle: Sparkasse Kraichgau

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Eppingen lädt zum Zunftbaum- und Frühlingsfest am 26. und 27. April 2025

Frühlingseröffnung in der Fachwerkstadt Mit dem traditionellen Zunftbaumfest am Samstag, den 26. April, beginnt in Eppingen offiziell die Frühlingssaison. Die Kraichgaumeister und Handwerker des Handels- und Gewerbevereins (HGV) stellen gemeinsam den Zunftbaum auf dem...

Früher Borkenkäferflug gefährdet Fichtenbestände

Kreisforstamt fordert verstärkte Kontrollen Im Rhein-Neckar-Kreis sind die Borkenkäfer in diesem Jahr besonders früh aktiv. Betroffen ist vor allem der Odenwald, der zu den Hauptbefallsgebieten in Baden-Württemberg zählt. Wie das Kreisforstamt mitteilt, haben die...

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen