Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

2. Quartal 2018: Zahl der Erwerbstätigen in BW steigt um 84 000 gegenüber dem Vorjahresquartal

30. Oktober 2018 | Das Neueste, Gesellschaft

Kräftiger Zuwachs der Erwerbstätigkeit im Produzierenden Gewerbe

Im 2. Quartal 2018 waren in Baden-Württemberg annähernd 6,33 Millionen (Mill.) Personen erwerbstätig. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises »Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder« mitteilt, waren dies rund 84 000 oder 1,3 % mehr als im 2. Quartal des Vorjahres. Im 1. Quartal 2018 hatte sich die Zahl der Arbeitsplätze mit einem Zuwachs um 91 400 (+1,5 %) noch etwas besser entwickelt. Bundesweit nahm die Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2018 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,4 % auf knapp 44,8 Mill. Personen zu. Die Erwerbstätigenentwicklung war in allen Bundesländern positiv. Die höchsten Zuwächse wurden in Berlin (+2,3 %), Bayern (+1,6 %) und Hessen (+1,5 %) erzielt.

Die Erwerbstätigenzahl im baden-württembergischen Dienstleistungssektor erhöhte sich im 2. Quartal 2018 um 46 900 gegenüber dem Vorjahresquartal auf nun knapp 4,29 Mill. Personen. Dieser Anstieg belief sich allerdings lediglich auf 1,1 %, während die Zuwachsrate im Produzierenden Gewerbe mit 2,0 % beinahe doppelt so hoch ausfiel. Seitdem vergleichbare Daten für Baden-Württemberg vorliegen, wurde dort in einem 2. Quartal bisher keine höhere Veränderungsrate erzielt. Absolut betrachtet stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Produzierenden Gewerbe gegenüber dem 2. Quartal 2017 auf 1,96 Mill. Personen, ein Plus von 38 000 Erwerbstätigen. Darunter zählte allein das Verarbeitende Gewerbe 31 300 Erwerbstätige mehr (+2,1 %). Das Baugewerbe wies im 2. Quartal 2018 rund 6 600 zusätzliche Arbeitsplätze aus (+2,0 %). Der Bereich der öffentlichen und sonstigen Dienstleister einschließlich Erziehung und Gesundheitswesen verzeichnete mit einem Plus von 25 500 Personen oder 1,5 % zahlenmäßig den höchsten Erwerbstätigenzuwachs im baden-württembergischen Dienstleistungssektor. Den schwächsten relativen Zuwachs an Arbeitsstellen gab es mit 0,7 % (+6 800 Personen) bei den Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleistern einschließlich Grundstücks- und Wohnungswesen. Langfristig betrachtet, das heißt seit dem 2. Quartal 2010, ergibt sich für diesen Bereich allerdings ein besonders kräftiger Erwerbstätigenzuwachs.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen