Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

2019: Einnahmen der Gemeinden aus Hundesteuern

26. August 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: Im Durchschnitt bei 4,16 Euro pro Person – Höchstes Aufkommen bei 11,70 Euro

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg beliefen sich im Jahr 2019 die Einnahmen der Städte und Gemeinden aus Hundesteuern in Baden-Württemberg auf 46,2 Millionen (Mill.) Euro. Das waren 1,4 Mill. Euro (+3,1 %) mehr als 2018. Auf jede Einwohnerin bzw. Einwohner von Baden-Württemberg entfielen im vergangenen Jahr somit rein rechnerisch 4,16 Euro an Hundesteuer. Die Ergebnisse wurden aus der Vierteljährlichen Kassenstatistik ausgewertet.

Spitzenreiter: Mit über 10 Euro je Person hatten die Stadt Widdern, die Gemeinden Grömbach, Nerenstetten, Dettighofen, Hausen ob Verena und Spiegelberg die höchsten Einnahmen aus Hundesteuern.

Niedrigstes Aufkommen: Ein Hundesteueraufkommen von weniger als 2 Euro je Person hatten die Gemeinden Mühlenbach, Hofstetten, Hagnau am Bodensee, Alleshausen, Lautenbach, und Unterstadion.

Ausgewählte Stadtkreise: Aufkommen in der Landeshauptstadt Stuttgart 2,6 Euro im Durchschnitt pro Person, Heidelberg 2,7 Euro, Mannheim 3,7 Euro, Karlsruhe 3,2 Euro, Ulm 2,4 Euro.

Weitere Informationen

Hinweis

Eine Gemeindetabelle kann bei der Pressestelle angefordert werden. Trotz sorgfältiger Prüfung der Ergebnisse aller 1 101 Gemeinden im Land sollten die Einnahmen und weitere Details zur Hundesteuer nochmals von der Gemeinde vor Ort bestätigt werden.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

500 Jahre Bauernaufstand – Erlebniswochenende auf Burg Steinsberg geplant

Gedenkjahr erinnert an historischen Aufstand im Kraichgau Der Bauernaufstand im Kraichgau jährt sich 2025 zum 500. Mal. Auch wenn die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurückliegen, haben sie bis heute Auswirkungen auf Sinsheims bekannteste Bauwerke – das Stift...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

TSG Hoffenheim feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Die TSG Hoffenheim hat am Familienspieltag einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang dem Team der 200. Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Beide Treffer erzielte...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen