Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

3. Neckarbischofsheimer Seenachtskonzert

4. August 2019 | Das Neueste, Neckarbischofsheim

DIE STUTTGARTER SALONIKER spielen ein romantisches Klassik-Open-Air

Am Dienstag, 06. August 2019 beim Schlossweiher im Neckarbischofsheimer Schlosspark. Mitten im Kraichgau-Sommer: Dolce vita und Far Niente in schattiger Idylle.

Die Stuttgarter Saloniker verwandeln den Weiher am Neckarbischofsheimer Schloss in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs, und das live gespielt auf klassischen Instrumenten ganz ohne Verstärker.

Die Saloniker spielen Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne.

Man darf der leichten klassischen Muse und der Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker auf dem See lauschen – gerne auch beim Picknick mit der ganzen Familie.

Das umfangreiche Konzert gliedert sich in drei Teile mit zwei Pausen, in denen das Publikum das mitgebrachte Picknick genießen und die meist selbstgemachten Köstlichkeiten mit denen der Nachbarn vergleichen und austauschen kann.

Mit Funiculi-Funicula wird in italienischer Feststimmung das Konzert eingeläutet.

In der ersten Konzerthälfte spielen die Saloniker venezianische Gondellieder von Mendelssohn, Leoncavallo und Amadei, der See mutiert zur adriatischen Lagune. Mit den mondän-melancholischen Walzern „Sur la plage“ und „Barcarole“ von Emile Waldteufel entsteht eine Stimmung wie in einem Fin-de-siécle-Strandbad. Aufregender Höhepunkt ist die Ouverture zur romantischen Oper „Die Matrosen“. Hier fängt Friedrich von Flotow auf naturalistische Art unterschiedlichste Stimmungen des Ozeans ein und setzt sie in Beziehung zu den Stimmungen der Seefahrer.

In der Pause inspizieren die Musiker die Picknickkörbe, fressen sich durch und stärken sich für die nächste Runde. Das Publikum, das ohnehin wieder einmal viel zu viel eingepackt hat, läßt dies mit sich machen.

In der zweiten Konzerthälfte lassen sich die Saloniker zu Klängen der Wassermusik nur so treiben. „Dolce vita“ und „far niente“ greift um sich. Das einzigartige Werk barocker Unterhaltungsmusik von G.F.Händel bekommt im Saloniker-Sound wieder seine ursprüngliche Bedeutung der meisterlichen Entspannung: Ein wahrhaft königliches Vergnügen.

Der dritte Teil ist das ausgedehnte Finale eines wundervollen Abends.

Unerhört, die intimen Klänge der sinfonischen Konzert-Ouvertüre „Die Hebriden“ von Felix Mendelssohn-Bartoldy, dargeboten vom feinen Salonorchester. „Eine Nacht in Venedig“, ein Gipfel italienischer Opernkunst des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß. Jetzt kann nur noch Schwanensee von Peter Tschaikowski die Stimmung überhöhen. Das Publikum schwebt.

„Kommt jetzt der Schwan?“ würde Loriot fragen. Er kommt. Denn um Zugaben sind die Saloniker nie verlegen.

Das Publikum wird gebeten, Decken und ausreichend gefüllte Picknickkörbe mitzubringen.

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen