Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

4,1 Millionen Euro für den Wahlkreis Sinsheim

30. März 2017 | CDU, Das Neueste

(zg) „Vom Programm Städtebauförderung profitieren im Wahlkreis acht Gemeinden mit einer Fördersumme von rund 4,1 Millionen Euro“, dies gab CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte heute bekannt.

In Epfenbach wird die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte II“ mit 200.000 Euro unterstützt.
Mit den zusätzlich bereitgestellten Finanzhilfen in Höhe von 200.000 Euro soll die Ortsmitte in Heddesbach aufgewertet werden. 
Ebenfalls gefördert wird die Gemeinde Lobbach. Sie erhält Finanzhilfen in Höhe von 400.000 Euro für die Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Waldwimmersbach“.
Weitere Mittel – rund 700.000 Euro – aus dem Städtebauförderungsprogramm gehen an die Stadt Neckarbischofsheim für die Maßnahme „Stadtkern“.
Neidenstein und Schönbrunn erhalten für die Maßnahmen zusätzlich für die „Ortsmitte“ in Neidenstein sowie „Ober- und Unterhaag  in Schönbrunn 350.000 Euro.
Wilhelmsfeld erhält für die Fortführung ihrer laufenden städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte“ 200.000 Euro.
Die Stadt Sinsheim wird mit 700.000 Euro gefördert. Die  Gelder sind für die Erneuerungsmaßnahme „Wiesental/Innenstadt-Ost“.
Außerdem erhält die Stadt Sinsheim Finanzhilfen in Höhe von 1 Million Euro aus dem Bund-Länder-Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“
für das dortige Einzelvorhaben Modernisierung der Stadtbibliothek.

Anzeige Swopper„Die Städtebauförderung ist neben dem Programm für Entwicklung ländlicher Raum das wirksamste und beschäftigungsintensivste Investitionsprogramm“, sagte Schütte.
Dabei werde neben der Unterstützung der Sanierung auch der Abriss von Gebäuden gefördert, um so eine Neuentwicklung im Ortsmittelpunkt zu ermöglichen.

„Stärkung und Vitalisierung der Ortszentren stehen im Fokus des Förderprogramms“, erklärte Schütte. Mit der städtebaulichen Erneuerung können unterschiedliche, komplexe städtebauliche Aufgabenstellungen bewältigt werden. Städtebauliche Erneuerung ist bereits seit Jahren eine Ressourcen schonende Antwort auf den zunehmenden Flächenverbrauch. „Die gute Struktur unserer Städte und Gemeinden gerade auch in den Kernen, verdankt unser Land in ganz erheblichem Maße den Programmen Städtebauförderung und ELR.“

Quelle: Christine Nahrgang

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen