Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

50 Jahre Große Kreisstadt Sinsheim

21. März 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik, Landrat Stefan Dallinger, Leitartikel

Jubiläumsjahr mit Festwochenende

Zum 1. Januar 1973 erhielt Sinsheim von der Landesregierung den Titel „Große Kreisstadt“. 2023 feiert Sinsheim sein 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt des Festjahres sind die Feierlichkeiten am letzten Juniwochenende zu „50 Jahre Große Kreisstadt“.

Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Neben dem Festwochenende mit viel Musik, Programm und Kurzvorträgen bieten Sonderausstellungen im Stadtmuseum und im Lerchennest Steinsfurt sowie Vorträge spannende und wissenswerte Informationen zum historischen Jubiläum.

Auch das Fohlenmarktwochenende von Donnerstag, den 18. bis Montag, den 22. Mai steht bereits im Zeichen des Jubiläumsjahrs, denn der traditionelle Umzug am Sonntag findet in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre Große Kreisstadt“ statt.

Das Stadtmuseum Sinsheim zeigt im Zeitraum vom 13. Juni bis zum 1. Oktober eine Sonderausstellung mit dem Titel „‘zusammen wachsen‘ – 50 Jahre Große Kreisstadt Sinsheim“. Der Weg zur Großen Kreisstadt war lang und steinig. Der Widerstand in Politik und Bevölkerung war zum Teil groß. Aufkleber mit der Aufschrift „SNH muss bleiben!“ zierten zahlreiche Autos, und die Debatten in der Öffentlichkeit waren oft hitzig. Dennoch war das Ende des Landkreises Sinsheim zum 1. Januar 1973 längst besiegelt. Doch wie gestalteten sich die Verhandlungen zur Eingemeindung der heutigen zwölf Stadtteile? Wie entwickelte sich der neue Landkreis? Die Ausstellung beleuchtet in Wort und Bild die Geschichte und Hintergründe der Kreisreform, die Debatten und Verhandlungen und blickt zurück auf 50 Jahre Zusammenwachsen und gemeinsam wachsen. Gezeigt werden nicht nur originale Eingemeindungsverträge, Fotografien und Wahlzettel der Volksbefragungen, sondern auch ein originales Ortseingangsschild der ehemaligen Kreisstadt.

Das Lerchennest Steinsfurt zeigt im selben Zeitraum eine Sonderausstellung zur Eingemeindung Steinsfurts. Unter dem Arbeitstitel „1973: Aus mit Steinsfurts Eigenständigkeit“ werden im Museumshof Lerchennest in drei Ausstellungsräumen vier Themenschwerpunkte zu sehen sein. Rund um die alten Möbel des Bürgermeisterzimmers wird die Ausgangslage im Ort Ende der 1960er Jahre dokumentiert. Anhand von Notizen aus Protokollen, Besprechungen und Zeitungsausschnitten wird nachfolgend eine Chronologie des Fusionsgeschehens zwischen 1970 und 1973 gezeichnet. Der dritte Abschnitt befasst sich mit dem Eingliederungsvertrag, den Fusionsprämien und der Umsetzung der getroffenen Abmachungen. Abschließend geben Zeitzeugen ihre Erinnerungen an jene Epoche preis. Ferner wird eine aktuelle Umfrage aus dem

heutigen Blickwinkel erstellt. Das Lerchennest ist sonn- und feiertags jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet sowie zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung unter 07261 61496.

Am letzten Juniwochenende wird zum Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Großen Kreisstadt Sinsheim gefeiert. Am Samstag, den 24. Juni 2023 um 16:00 Uhr werden die Feierlichkeiten in der Wilhelmstraße offiziell durch Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Landrat Stefan Dallinger eröffnet. Anschließend wird musikalisches Programm geboten, das den Abschluss am Abend mit dem Auftritt der Band Gonzo’s Jam findet.

Am Sonntag, den 25. Juni 2023 erwartet die Besucher nach dem ökumenischen Gottesdienst ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und gastronomischen Angebot. Regionale Aussteller bieten an Ständen ein abwechslungsreiches und informatives Angebot. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Aktionen für Kinder. Der Tag klingt musikalisch mit der Holger Weitz Band aus.

Besucher können sich am Sonntag, den 25. Juni außerdem beim Tag der offenen Tür im Rathaus umsehen und sich informieren. In Kurzvorträgen gibt Stadtarchivar Dr. Marco Neumaier einen kurzweiligen Überblick über den Weg zur Großen Kreisstadt.

Zum Ende des Jubiläumsjahres hält am Donnerstag, den 23. November Kreisarchivar Dr. Jörg Kreuz im Bürgersaal des Alten Rathauses einen Vortrag über die Gründung des Rhein-Neckar-Kreises, der in diesem Jahr ebenfalls sein 50-jähriges Bestehen feiert. Auch die Rolle Sinsheims wird dabei beleuchtet.

Quelle: Stadt Sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Werkstattbühne Helmstadt zeigt Nulli und Priesemut

Da, wo sich Hase und Frosch Gute Nacht sagen, leben Nulli und Priesemut. Doch eines Tages bekommen sie besonderen Besuch: Ein Hase auf Rädern taucht auf und stellt ihre Welt auf den Kopf. Eine neue Situation für Nulli und Priesemut Ihr neuer Freund sitzt im Rollstuhl...

Alltagsmenschen „Opas auf Bank“ beschädigt

„Opas auf Bank“ an den Beinen zerbrochen Die Stadtverwaltung Sinsheim wurde am 18. Februar auf Beschädigungen der Figurengruppe „Opas auf Bank“ hingewiesen. Beide Skulpturen sind an den Beinen gebrochen, mutmaßlich durch eine Erschütterung der Bank beispielsweise...

Zugausfälle in Sinsheim: Diese Züge sind betroffen

Ersatzverkehr und Zugausfälle: Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke zwischen Meckesheim und Sinsheim Reisende in der Rhein-Neckar-Region müssen sich vom 19. bis 21. April 2025 auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen im...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen