Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

7,6 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2023

5. November 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Informationen

Rund 11 400 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen aus Baden-Württemberg

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche von Frauen aus Baden-Württemberg stieg 2023 erneut deutlich an. Mit rund 11 400 gemeldeten Schwangerschaftsabbrüchen wurden gut 800 Fälle bzw. 7,6 % mehr erfasst als 2022. Höher als 2023 war die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche zuletzt im Jahr 2012 mit rund 11 800 Fällen.

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, hat sich der Anstieg im ersten Halbjahr 2024 fortgesetzt: Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche war mit rund 6 200 Fällen um 9,5 % höher als im ersten Halbjahr 2023. Anhand der vorliegenden Daten lässt sich keine Ursache für die Zunahme der Zahl der Schwangerschaftsabbrüche erkennen.

Ein Viertel der Frauen aus Baden-Württemberg, die im Jahr 2023 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, war 18 bis unter 25 Jahre alt. Die Anteile der 25- bis unter 30-Jährigen und 30- bis unter 35-jährigen lagen bei 23,5 % bzw. 22,8 %. Rund 27 % der Frauen waren 35 Jahre und älter.

Mehr als die Hälfte der Frauen (52 %) hatte vor dem Schwangerschaftsabbruch bereits mindestens ein Kind zur Welt gebracht.

Im Zehnjahresvergleich hat sich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche je 100 000 Frauen im Alter von 15 bis unter 45 Jahren kaum geändert. Im Jahr 2023 lag diese Quote bei 572, 2013 bei 574.

Allerdings war die Entwicklung in den Altersgruppen unterschiedlich. Der deutlichste Rückgang zeigte sich mit −18 % für die Quote der Schwangerschaftsabbrüche 18- bis unter 20-jähriger Frauen (2013: 621; 2023: 509). Der stärkste Anstieg mit +15 % für die Quote der Schwangerschaftsabbrüche 40- bis unter 45-jähriger Frauen (2013: 229; 2023: 263)‬

Quelle: Statistischen Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen