Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hand in Hand

31. Juli 2016 | Das Neueste, Gesundheit

Das Präventionsnetz für Schwangere und junge Familien im Rhein-Neckar-Kreis

(zg) „Hand in Hand“ kooperieren das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis und die Erwachsenenpsychiatrie in Wiesloch seit 2007, mit dem Ziel jugendliche und psycho-sozial belastete Eltern sowie deren Kinder zu unterstützen, um kindliche Entwicklungsrisiken und Kindeswohlgefährdung vorzubeugen.

Seit 2012 ist das Projekt „Hand in Hand“ im Rhein-Neckar-Kreis Teil der Ausgestaltung der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Fester Bestandteil des Projektes ist das alljährliche, aus Bundesmittel finanzierte Fortbildungscurriculum, mit sechs halbtägigen Fortbildungsveranstaltungen.

Anzeige SwopperDas Landratsamt öffnete kürzlich wieder seine Türen für interessierte Fachkräfte der Frühen Hilfen, der Jugendhilfe und des Gesundheitssystems, wie beispielsweise Hebammen, Mitarbeiter der Schwangerschaftsberatungsstellen oder Sozialpädagogische Familienhelfer, die Schwangere und junge Familien in Krisen unterstützen.

Die interessierte Zuhörerschaft wurde von den Referentinnen Dr. Hornstein (Psychiaterin, Peripartale Sprechstunde PZN Wiesloch), Dr. Wild (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Heidelberg) und Prof.  Dr. Törnig (Juristin, Hochschule Mannheim), im Dialog und in lebendiger, lockerer Atmosphäre fortgebildet zu den Themen Postpartale Depression, Postpartale Psychose, Drogen, Alkohol und ADHS, Jugendliche Mütter, Borderline-Störung, Essstörung, Eltern-Kind-Beziehung: Bindung und Interaktion, Rechtliche Fragestellungen in der Kooperation Jugendhilfe und Gesundheitshilfe.

Die Fortbildungsreihe wurde vom Team der Frühen Hilfen des Jugendamtes Rhein-Neckar-Kreis organisiert und moderiert. Neben der gemeinsamen Fortbildung, ist es dem Team der Frühen Hilfen ein wichtiges Anliegen, die Fachkräfte im Kreis besser miteinander bekannt zu machen und zu vernetzen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen, die mit Eltern und Kindern rund um die Geburt arbeiten, ist notwendig, um die Ziele des Präventionsnetzes zu erreichen.

Neben dem Fortbildungscurriculum gehören beispielsweise auch die „Runden Tische Hand in Hand“, die sechsmal im Jahr an den Geburtsstationen der GRN-Kliniken stattfinden, ebenso zu einem festen Bestandteil der interdisziplinären Arbeit  im Landkreis und bieten eine Plattform zum regelmäßigen Austausch. In diesem Jahr war die Nachfrage nach den begehrten Fortbildungen so hoch, dass es zu jeder Veranstaltung eine Warteliste gab und leider nicht alle Interessierte teilnehmen konnten. Im kommenden Jahr wird das Fortbildungscurriculum daher in einem größeren Rahmen stattfinden. Das Wissen über die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Angebote der Fachkräfte im Landkreis sowie ein gegenseitiges Kennlernen bei den gemeinsamen Fortbildungen, erleichtern die Kooperation.

Weitere Informationen zum Präventionsnetzwerk gibt es bei der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen im Kreisjugendamt. Ansprechpartnerinnen sind Hannah Beck und Martina Zimmermann (E-Mail: hannah.beck@rhein-neckar-kreis.de oder martina.zimmermann@rhein-neckar-kreis.de).

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen