Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klima-Erlebniszentrum soll ein Highlight werden

17. August 2016 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

MdB Dr. Harbarth bei der Klimastiftung für Bürger in Sinsheim

klimastiftung2-12082016(zg) Die Klimastiftung für Bürger, 2014 von der Dietmar Hopp Stiftung gegründet, nimmt weiter Fahrt auf. Davon konnte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Stephan Harbarth, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aktuell ein Bild machen. Vorstandsvorsitzender Alfred Ehrhard erläuterte gemeinsam mit dem unter anderem für den schulischen und hochschulischen Bereich zuständigen Vorstand Christian Ledig den Strukturaufbau und die Ziele der Stiftung.

Ein Highlight soll ein Erlebniszentrum werden, das der breiten Bevölkerung und insbesondere der jüngeren Generation die Themen Klima, Umwelt, Erneuerbare Energien und Schutz der Ressourcen näher bringen möchte. Standort: in Nähe des Fußballstadions des Bundesligisten 1899 Hoffenheim, der Badewelt Sinsheim und der AVR.

Ende September werden Vorstand und Stiftungsrat Grundsatzentscheidungen treffen, danach werden die Ausschreibungsunterlagen erarbeitet. Ehrhard hat einen straffen Zeitplan vor Augen: In 2017 Vergabe der Arbeiten und Baubeginn des Klima-Erlebniszentrums, Fertigstellung bis Ende 2018 und Probelauf, in der ersten Hälfte 2019 Eröffnung und Inbetriebnahme. Bis zu 1000 qm² groß soll die Innenausstellungsfläche werden. Hinzu kommen unter anderem noch Seminar- und Workshopräume und ein Außenbereich

Anzeige Swopper„Klimaschutz und Energiewende sind für alle Menschen von entscheidender Bedeutung. Wir wollen aufzeigen und dafür sensibilisieren, wie man sowohl im Kleinen als auch im Großen ökologisch und ökonomisch sinnvoll handeln kann. Für uns steht die praxisorientierte und interaktive Informationsvermittlung dabei im Mittelpunkt. Unsere Gesamtkonzeption ist bundesweit sicherlich einzigartig, die gezeigten Exponate, ob einfach konstruiert oder multimedial, werden das auch sein, sie werden speziell für uns neu entwickelt“, ist Ehrhard seine Begeisterung für dieses Projekt anzumerken.

Besonderen Wert legt der Vorstandsvorsitzende auf Kooperationen, beispielsweise mit der Metropolregion Rhein-Neckar, der TechnologieRegion Karlsruhe, anderen Stiftungen, Verbänden oder auch Innungen: „Wir wollen anderen nichts wegnehmen, wir möchten einen Mehrwert bieten. Wir suchen auch die Nähe zu Bund und Land, weil wir sozusagen eine Bildungs- und auch Forschungseinrichtung schaffen.“

Vorstand Christian Ledig hat unter anderem für den Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) nicht nur in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, sondern zwischenzeitlich bundesweit ein breites Netzwerk aufgebaut: „Das war mir von Beginn an sehr wichtig. Hier bestehen auch gute Kontakte zu Kultusministerien und ausgewiesenen Experten.“ Im Schuljahr 2015/16 gab es im Rahmen der Pilotphase neun Partnerschulen, sechs neue Partnerschulen im Karlsruher Raum kommen im neuen Schuljahr hinzu. Mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und der PH Karlsruhe bestehen Kooperationen.

Auf dem nationalen Agendakongress BNE im Juli 2016 wurde die Klimastiftung für Bürger von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka und der Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Prof. Dr. Verena Metze-Mangold in der Kategorie „Netzwerk“ mit einem Preis ausgezeichnet.

Für den Bundestagsabgeordneten Harbarth, der gemeinsam mit Ehrhard und Ledig auch den zukünftigen Standort des Erlebniszentrums besichtigte, steht fest: „Das ist ein ganz spannendes, herausragendes Projekt. Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz sind für die Zukunft unserer Erde essenziell.“ (Text/Foto: Matthias Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen