Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Enten schwammen für ein mehr an Leben am Tag

30. Oktober 2016 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Spendenübergabe der ARGE Sinsheimer Stadtfest e.V. an die Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V.

img_9729(zg) Der diesjährige Stadtfest-Sonntag im Juli stand erneut ganz im Zeichen der gelben Gummientchen.

Initiiert vom Arbeitskreis Handel des Wirtschaftsforums Sinsheim e.V. und der Arbeitsgemeinschaft Sinsheimer Stadtfest e.V. wetteiferten knapp 350 Enten auf der Elsenz darum, wer den Schnabel ganz weit vorne hatte. Letztlich warteten über 50 attraktive Preise – gespendet von Sinsheimer Firmen und Einzelhändler – auf die Gewinnerenten.

Dank der großen Unterstützung der Thermen & Badewelt Sinsheim, welche die Enten kostenfrei zur Verfügung stellte, konnten Spendengelder in Höhe von 1.000 Euro eingenommen werden.

Anzeige Swopperimg_9723Diese wurden nun von Klaus Gaude (Wirtschaftsforum Sinsheim / Arbeitskreis Handel), Peter Schumb-Falk und Thomas Hohlweck (Vorsitzende der ARGE Sinsheimer Stadtfest e.V.) an die Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. übergeben. Dr. Rüdiger Schatz, Schatzmeister der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. freute sich über diese großzügige Spende. Ganz nach dem Leitspruch „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“ wird diese Spende den Alltag von Menschen in ihrer letzten Lebensphase unterstützen. Durch die Ausbildung weiterer Fachkräfte im Bereich der Palliativ-Versorgung ist es dem Verein möglich, Patienten individuell zu betreuen und durch lindernde Maßnahmen möglichst viel Lebensqualität zu geben. Zudem dient die Spende auch dem Ziel, die Bekanntheit der Palliativ-Medizin weiter in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und die Einrichtung einer Palliativ-Station am Krankenhaus Sinsheim zu unterstützen.

Damit ist das Sinsheimer Stadtfest nicht nur ein wichtiger Bestandteil im städtischen Veranstaltungskalender, sondern fördert damit einmal mehr das soziale Leben in der Stadt.

Die ARGE Sinsheimer Stadtfest e.V. freut sich auf neue Vereine, die dieses Miteinander mit ihrer Teilnahme am Stadtfest im nächsten Jahr unterstützen möchten. Informationen hierzu erhält man bei der Stadtverwaltung Sinsheim (E-Mail: stadtmarketing@sinsheim.de oder telefonisch 07261 404 118).

Quelle: Tina Strickler

Das könnte Sie auch interessieren…

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen