Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Vogelgrippe: Landratsamt bereitet notwendige Maßnahmen vor

16. November 2016 | Das Neueste, Gesundheit

Derzeit keine Gefahr für den Menschen

(zg) Infolge des aktuellen Ausbruchs der Vogelgrippe hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Durchführung besonderer Biosicherheitsmaßnahmen entlang des gesamten baden-württembergischen Rheinufers auf  500 Meter Breite angeordnet.

Das Veterinäramt und Verbraucherschutz des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis hat heute daher für eine Zone von 500 Meter entlang des durch den Landkreis verlaufenden Rheinabschnittes die entsprechenden Biosicherheitsmaßnahmen mittels Allgemeinverfügung verfügt. Diese betreffen alle dort gelegenen Geflügelhaltungen – zum Beispiel Haltungen von Hühnervögeln einschließlich Puten, Enten, Gänsen.

Im Wesentlichen ist folgendes zu beachten:

Die Eingänge zu den Geflügelhaltungen sind mit geeigneten Einrichtungen zur Schuhdesinfektion zu versehen (Desinfektionswannen oder- matten).

Der Zukauf von Geflügel über Geflügelmärkte, Geflügelbörsen oder mobile Geflügelhändler ist verboten.

Außerdem müssen Geflügelhaltungen auch mit weniger als 1000 Stück Geflügel noch Folgendes beachten:

Beim Betreten der Geflügelhaltungen ist Schutzkleidung anzulegen. Bei Verwendung von Einwegkleidung ist diese unverzüglich nach Gebrauch unschädlich zu beseitigen.

Nach jeder Einstallung oder Ausstallung von Geflügel sind die dazu eingesetzten Gerätschaften zu reinigen und zu desinfizieren und nach jeder Ausstallung sind die freigewordenen Ställe einschließlich der dort vorhandenen Einrichtungen und Gegenstände zu reinigen und zu desinfizieren.

Transportmittel für Geflügel (Fahrzeuge und Behältnisse) sind nach jeder Verwendung zu reinigen und zu desinfizieren.

Anzeige SwopperIn der 500 Meter-Zone dürfen außerdem weder Geflügelbörsen und Märkte sowie Veranstaltungen anderer Art, bei denen Geflügel verkauft oder zur Schau gestellt wird, stattfinden.

„Diese Maßnahmen sind ausdrücklich als reine Vorsichtsmaßnahmen zu verstehen, die verhindern sollen, dass durch infizierte Wildvögel die Vogelgrippe in Hausgeflügelbestände eingeschleppt wird. Derzeit besteht keine Gefahr für den Menschen“, erklärt Ordnungsdezernent Christoph Schauder.

Die beschriebenen reinen Vorsorgemaßnahmen werden auch weiterhin in bewährter Weise durch gezieltes Wildvogelmonitoring begleitet, um eine Einschleppungsgefahr hochpathogener aviärer Influenzaviren durch Wildvögel möglichst frühzeitig erkennen zu können, so wie es am Bodensee gelungen ist.

„Auch wenn sich die Allgemeinverfügung nur an Geflügelhaltungen in der beschrieben 500-Meter-Zone richtet, empfiehlt das Landratsamt allen Geflügelhaltern im Landkreis zum Schutz ihrer Bestände, auch der Kleinstbestände, Vorkehrungen im Sinne der genannten Maßnahmen zu treffen“, so der Leiter des Kreis-Veterinäramtes, Dr. Lutz Michael.

Besonders weist das Veterinäramt und Verbraucherschutz in diesem Zusammenhang auf die Meldepflicht aller Geflügelhalter im Rhein-Neckar-Kreis hin. Wer diese Verpflichtung bisher noch nicht erfüllt hat, wird gebeten, die Meldung beim Veterinäramt und Verbraucherschutz in Wiesloch unverzüglich nachzuholen.

Die Allgemeinverfügung ist veröffentlicht unter www.rhein-neckar-kreis.de

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen