Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kraichgau – Spuren jüdischen Lebens 2018

25. Juni 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, Steinsfurt

Neuer Kalender dokumentiert das reiche jüdische Erbe der Region

„Kraichgau –  Spuren jüdischen Lebens 2018“ wird am 2. Juli in der Alten Synagoge Steinsfurt präsentiert

(zg) Dass der Kraichgau über Jahrhunderte ein Schwerpunktgebiet des Landjudentums war zeigt sich nicht zuletzt in seinen Dörfern und Städten. Fast in jedem zweiten Ort gab es eine jüdische Gemeinde. Kleinere oder größere Synagogen sowie jüdische Friedhöfe zeugen bis heute von diesem Erbe. Private Initiativen, Vereine, aber auch viele Kommunen des Kraichgaus engagieren sich für dessen Erhalt. Der Verein „Jüdisches Leben Kraichgau“ hat nun im zehnten Jahr seines Bestehens den Kalender „Kraichgau – Spuren jüdischen Lebens 2018“ als kleine Bestandsaufnahme herausgegeben. Vielfältige Zeugnisse des Judentums in der Region werden dem Betrachter vor Augen geführt. Dargestellt und beschrieben werden Orte wie Meckesheim und Neidenstein, aber auch Eppingen, Sinsheim, Mingolsheim, Heinsheim, Flehingen, Wiesloch u.a.m.

Neben den christlichen und weltlichen Feiertagen weist der neue Kalender zudem die jüdischen Feiertage im Jahre 2018 auf. Als besonderen Service für nicht deutschverstehende Interessierte sind die Kurzbeschreibungen zweisprachig deutsch-englisch gestaltet.

Im Rahmen einer Matinee am 2. Juli in der Alten Synagoge Sinsheim-Steinsfurt (Beginn 11 Uhr) wird der neue Kalender vorgestellt. In zwei Kurzvorträgen soll dabei am Beispiel der Alten Synagoge Heinsheim sowie der ehemaligen Synagoge in Dühren über den heutigen Umgang jüdischen Erbes berichtet werden. Veranstalter sind die Vereine „Jüdisches Leben Kraichgau“ sowie „Alte Synagoge Steinsfurt“.  Für 9.95 € gibt es den Kalender „Kraichgau – Spuren jüdischen Lebens 2018“ ab Juli auch in den örtlichen Buchhandlungen.

Quelle: Dr. phil. Edith Wolber

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen