Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

SWEG will auch Elektrobusse beschaffen

31. Juli 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

„Wir wollen Erfahrungen sammeln“

Die SWEG will auch Elektrobusse beschaffen – sieht den Euro-6-Dieselbus aber weiterhin als geeignetstes Fahrzeug zur Emissionsreduzierung

(zg) Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) wird für die Landesgartenschau in Lahr zunächst einen Elektrobus beschaffen, der von April bis Oktober 2018 zwischen Bahnhof und Haupteingang pendeln sollen. Es handelt sich um das Modell Solaris Urbino 12 electric. „Wir wollen auf dem Gebiet der Elektromobilität Erfahrungen sammeln“, begründet Vorstandsvorsitzender Johannes Müller. Aufgeladen wird der Bus an der vorhandenen Trafo-Station im SWEG-Verkehrsbetrieb in Lahr. Die Kosten belaufen sich auf mehr als eine halbe Million Euro, rund ein Drittel wird über Fördergelder abgedeckt.

Generell sieht Johannes Müller allerdings – zumindest für die nächsten Jahre – die Zukunft des Linienbusses bei Diesel-Fahrzeugen, die der Abgasnorm Euro 6 entsprechen. „Diese weisen in puncto Stickoxidgrenzwertüberschreitung teilweise sogar bessere Messergebnisse auf als ein Euro-6-Diesel-Pkw – und das bei viel höherer Fahrgastkapazität“, so der Vorstandschef. Anders als beim Diesel-Pkw belegen verschiedene Studien außerdem, dass die gesetzlichen Normen beim Euro-6-Dieselomnibus durchgängig wirklich eingehalten werden – und zwar im realen Fahrbetrieb auf der Straße. Die SWEG hat den Anteil an Euro-6-Fahrzeugen im Fuhrpark stetig erhöht. Von den insgesamt 350 Bussen der SWEG entsprechen derzeit schon mehr als ein Drittel der Euro-6-Abgasnorm, bis zum Jahresende kommen weitere 40 Euro-6-Busse hinzu. „Die SWEG gehörte zu den ersten Verkehrsunternehmen in Deutschland, die serienmäßig eine große Stückzahl an Euro-6-konformen Fahrzeugen besaßen.“

Laut Johannes Müller lohnt sich die weitere Forschung im Bereich der Elektrobusse. Kurzfristig könne diese Technologie jedoch für Linienbusse keine zufriedenstellende Lösung darstellen. Die Batteriespeicherkapazität sei zu gering, die Anschaffungskosten viel zu hoch und die Investitionssumme in die Lade-Infrastruktur immens. „Um Hunderte E-Busse aufzuladen benötigt man ja schon ein kleines Kraftwerk“, verdeutlicht Müller. Für die SWEG steht fest: Der Diesel-Bus mit Euro-6-Norm ist derzeit noch das geeignetste Fahrzeug, um auf der Straße einen ökologischen und wirtschaftlichen ÖPNV anzubieten.           

Anzeige SwopperÜber das Unternehmen

Als eines der großen Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg betreibt die SWEG zwischen Lörrach/Weil am Rhein und Bad Mergentheim Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienen-Personennahverkehr.

Im Verkehrsunternehmen und den Tochtergesellschaften arbeiten mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im SWEG-Verkehrsgebiet sind mehr als 80 Schienenfahrzeuge und mehr als 350 Omnibusse im Einsatz. Die SWEG ist Partner in mehreren Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg und hat im Jahr 2016 mehr als 62 Millionen Fahrgäste befördert.

Quelle: Christoph Meichsner

Das könnte Sie auch interessieren…

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

GEBHARDT Motorsport startet in Barcelona in den Michelin Le Mans Cup

Am ersten April-Wochenende markiert der Saisonstart des Michelin Le Mans Cup in Barcelona für GEBHARDT Motorsport einen historischen Moment. Das Team aus Sinsheim nimmt zum ersten Mal an dieser prestigeträchtigen Rennserie teil und geht mit der neuesten Generation des...

Neue VRNmobilitätszentrale in Sinsheim eröffnet

VRNmobilitätszentrale in Sinsheim offiziell eröffnet Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat gemeinsam mit der Stadt Sinsheim, dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der DB Vertrieb eine neue VRNmobilitätszentrale im Sinsheimer Bahnhof eröffnet. Diese bietet...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen