Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Frauen: Pflichtsieg gegen Bad Neuenahr

5. November 2012 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

1899 Hoffenheim hat in der 2. Bundesliga den sechsten Sieg eingefahren. Am achten Spieltag waren die Kraichgauerinnen gegen die zweite Mannschaft des SC 07 Bad Neuenahr die spielbestimmende Mannschaft und sicherten sich einen 2:0 (1:0)-Erfolg. Die Tore erzielten Christine Schneider und Sabine Stoller.

Nach dem wetterbedingten Ausfall der Partie beim FC Bayern München hatte Trainer Jürgen Ehrmann darauf gehofft, dass sein Team direkt wieder in den Rhythmus finden würde. Hoffenheim, um Spielführerin Susanne Hartel, gelang dies aber nicht auf Anhieb und Hoffenheim musste sich gegen einen stark defensiv eingestellten Gegner in Geduld üben. Das Spiel fand fast ausschließlich in der Hälfte der Rheinländerinnen statt, zwingende Torchancen blieben zunächst aber aus. Die Gastgeberinnen waren überlegen, wussten daraus aber keinen Profit zu schlagen. Auch nicht, als Bad Neuenahr ab der 25. Minute nur noch zu zehnt spielte. Svenja Streller hatte Janina Meißner mit einem Foul vor dem Tor und dem eigenen 16er gestoppt. Weil sie „letzter Mann“ war, wurde sie von Schiedsrichterin Andrea Knauer vom Platz gestellt. Die Überzahl machte es Hoffenheim etwas einfacher, gegen das Abwehrbollwerk anzurennen und die Erleichterung war den Spielerinnen anzusehen, als der Führungstreffer fiel (35.). Martina Moser legte im Strafraum quer zu Christine Schneider. Die offensive Mittelfeldspielerin machte kurzen Prozess und erzielte mit einem Linksschuss aus elf Metern das 1:0. Janina Meißner hatte zuvor schon die Führung auf dem Fuß. Auf der linken Seite machte die U17-Europameisterin eine gute Partie, setzte sich in dieser Situation gegen zwei Gegenspielerinnen durch, scheiterte dann aber an Bad Neuenahrs Torfrau Kathrin Günther. Weitere Möglichkeiten hatten Martina Moser, Hartel und Annika Eberhardt.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel: Hoffenheim hatte die Partie unter Kontrolle, aber erneut wurde mit den Torchancen zu fahrlässig umgegangen. Meißner scheiterte gleich mehrmals mit einigen Distanzschüssen. Das einzige Mal, bei dem der Ball doch im Tor landete, stand sie im Abseits. Hartel kam nach guter Flanke der eingewechselten Stoller frei zum Kopfball. Zu zentral platziert hielt Günther diesen aber fest. Auch Moser und Schneider sowie Stoller und Leonie Pankratz hatten die Möglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen. Stoller, die auf der rechten Seite nochmals für Schwung sorgte, rutschte in eine Freistoßflanke von Stephanie Breitner – nur knapp strich der Versuch über die Latte. In der 80. Minute nahm sie dann genau Maß: Ihr Schuss aus 18 Metern knallte an die Unterkante der Latte und von dort hinter die Linie. Beide Teams warteten die Entscheidung des Schiedsrichterinnengespanns ab, das wenige Sekunden später auf Tor entschied und Hoffenheim den erlösenden zweiten Treffer feierte. Nach ihrem Tor hatte Stoller erneut eine gute Möglichkeit, wieder flog der Ball aber knapp am Tor vorbei. Danach war Schluss, die Gastgeberinnen klettern durch den Sieg auf den zweiten Tabellenplatz vor. Es war der gewünschte Pflichtsieg, Trainer Ehrmann zeigte nach dem Spiel aber keine zufriedene Miene. Im Spitzenspiel zwischen dem SC Sand und dem 1. FC Köln gingen die Rheinländerinnen mit 2:0 als Siegerinnen vom Platz und behaupten damit die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Süd.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Sinsheim feiert 1255 Jahre Stadtgeschichte Festakt zum Stadtjubiläum am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle Nach zwei pandemiebedingten Anläufen ist es endlich soweit: Sinsheim feiert sein lang erwartetes Stadtjubiläum. Anlass ist die erste...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen