Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

NAJU – Ein Zuhause für Insekten

20. September 2017 | Das Neueste, NABU Sinsheim, Photo Gallery

Beitrag der NAJU zum Artenschutz

NAJU

Ganz nebenbei lernten die Kinder allerlei über Insekten, die später im Hotel wohnen sollen.

(zg) Viele Spaß hatten die Kinder der Naturschutzjugend NAJU, als sie bei herrlichem Sommerwetter gemeinsam  ein großes Insektenhotel mit verschiedensten Materialien bestückten. Sie schnitten hohle Pflanzenstängel zurecht und verschlossen jeweils ein Ende mit Biowatte, sägten Äste zurecht und bohrten in gut abgelagerte Hartholzklötze verschiedene Löcher. Ganz nebenbei lernten die Kinder allerlei über Insekten, die später  im Hotel wohnen sollen.

In unseren Landschaften und Gärten findet man heute nämlich viel zu selten die Vorraussetzungen, die viele Insekten wie Wildbienen zum Nestbau brauchen. Auch aus diesem Grund stehen bereits über die Hälfte aller Wildbienenarten auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.
Mauerbienen und Löcherbienen beispielsweise benötigen vorhandene Hohlräume oder hohle Stängel, die über Winter stehen bleiben. Sie gehören zu den häufigsten Gästen in einem Insektenhotel.

NAJUVon uns Menschen meist unbemerkt, leben in Deutschand bis jetzt noch mehr als 550 Arten von Wildbienen. Mit über 8.000 besuchten Blüten pro Tag bestäuben die meisten dieser Arten mehr Pflanzen als die Honigbiene. So sichern sie den Ernteertrag vieler Kulturpflanzen und somit auch einen wichtigen Teil unserer Nahrung, aber auch den Erhalt vieler Wildkräuter und -blumen. Unsere Speisen und Getränke sind dagegen für Wildbienen nicht interessant. Auch ein Grund, warum sie für uns so unauffällig sind.

Ein Insektenhotel zu pflegen ist dann kein großer Aufwand mehr. Da die Tiere das ganze Jahr über beschäftigt sind, würde sie das wahrscheinlich nur stören. Die Kinder werden das Hotel aber im Auge behalten. Sollten oft insektenfressende Vögel auftauchen, werden sie zum Schutz noch einen Hasendraht vor dem Insektenhotel  anbringen.

Als besonderes Highlight des Nachmittags konnten die Kinder sich noch aus nächster Nähe eine Fledermaus anschauen, die ein dafür ausgebildeter Betreuer gerade in Pflege hatte. Einige Tage später wurde sie erfolgreich ausgewildert.

Anzeige SwopperQuelle: Anja Wirtherle

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen