Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

invocanto – Von der Reformation bis zum 30jährigen Krieg

11. Oktober 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, Weiler

Das invocanto Vokalensemble lädt zu einem Konzert am Samstag, 14. Oktober 2017, um 19:30 Uhr in die evangelischen Kirche in Weiler ein.

„Von der Reformation bis zum 30jährigen Krieg“

invocanto

invocanto Vokalensemble

(zg) Die ersten 100 Jahre evangelischer Kirchenmusik

Eine der wesentlichen Errungenschaften der Reformation war die Übersetzung der Bibel in die deutsche Sprache.

Dies hatte auch Folgen für die kirchliche Musik. Hier wurden nun deutsche und damit für die Zuhörenden verständliche Texte vertont.

Auch Martin Luther trat selbst als Komponist in Erscheinung.

Das Singen war für ihn die überzeugende Art schlechthin, Glaubenstexte zu verinnerlichen. Singen wurde zum Markenzeichen der Reformation.

Selbst auf der Straße schmetterten die Protestanten ihre neuen Glaubenslieder.

Gesang wurde zum wirksamsten Werkzeug der Reformation.

So begann mit der Reformation die eindrucksvolle Geschichte evangelischer Kirchenmusik.

Das invocanto Vokalensemble stellt in seinem Konzert eine Auswahl aus der Zeit der ersten 100 Jahre nach der Reformation vor.

Anzeige SwopperOrchester     nuovo collegio novantanove (auf historischen Instrumenten)

Leitung        Peter Laue

Veranstalter: invocanto Vokalensemble (www.invocanto.de )

Eintritt: 10 Euro (Abendkasse 12 Euro), Schüler frei

Der Vorverkauf findet in den bekannten Vorverkaufsstellen statt: Buchhandlung Doll, Bücherland, Raiffeisenbank Weiler

Ticket-Phone zum Vorverkaufspreis: 07261 8733042

Ticket-Mail zum Vorverkaufspreis: order@invocanto.de

Quelle: Detlev Hoppenstock

Das Ensemble

invocanto entstand 1998 als Vokalensemble aus dem Evangelischen Kirchenchor Sinsheim-Weiler, dem es nach wie vor organisatorisch als Abteilung verbunden bleibt. Die Sängerinnen und Sänger pflegen vorzugsweise Musik des 16. und 17. Jahrhunderts in kammermusikalischen Besetzungen. Insbesondere ihr Anspruch an Intonation, Textverständlichkeit und frische Lebendigkeit der dargebotenen Inhalte begeistern immer wieder das Publikum.

Schwerpunkt der Arbeit ist die geistliche Chorliteratur alter Meister in a-cappella-Besetzungen oder mit kleineren Orchestern – vorzugsweise mit historischem Instrumentarium, um die transparente Strahlkraft der Musik zur Geltung kommen zu lassen.

www.invocanto.de

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage! Sie finden hier Informationen über unseren Chor und Hinweise auf die nächsten Konzerte
Im Rückblick erinnern wir an die Aufführungen der letzten Jahre. 
Über das Kontaktformular können Sie gerne eine Nachricht an uns senden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vogelwanderung in Hasselbach

„Leben in der Natur, Leben mit der Natur – was zwitschert da in Garten, Wald und Feld?“ In Hasselbach, „kleinem Dorf mit Herz“, wird im Jubiläumsjahr auch das Thema „Natur“ großgeschrieben. Die Arbeitsgruppe Ortsrundgänge des KiD Hasselbach lädt Erwachsene und Kinder...

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentiert sich auf dem Maimarkt Mannheim

Tourismus-Highlights in Halle 35 Wie schon die Jahre zuvor präsentiert sich die Sinsheimer Erlebnisregion erneut mit ihrem LED-Messestand in Halle 35. Die Mitarbeiter der Tourist-Info Sinsheim sind den ganzen Tag am Stand und informieren gerne über die vielfältigen...

Jugendfeuerwehr Waldangelloch lässt beliebte Oster-Tradition wieder aufleben

Große Ostereiersuche am Schlossbuckel – ein Spaß für die ganze Familie Viele erinnern sich noch mit einem Lächeln zurück: Früher veranstaltete der TSV Waldangelloch jedes Jahr am Ostersonntag eine große Ostereiersuche für die Kinder. Im Rahmen des Jubiläumsjahres von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen