Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Dr. Josef Klebes aus Sinsheim ist seit 20 Jahren als ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Kraichgau aktiv

24. November 2017 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Dankesurkunde von Landesumweltminister Franz Untersteller

(Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Jörg Bayer, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde im Amt für Landwirtschaft und Naturschutz (links) und Amtsleiter Gerrit Kleemann (rechts) ehrten kürzlich im Landratsamt Dr. Josef Klebes für sein langjähriges Engagement im Naturschutz.

(zg) Bei einer Tagung der Naturschutzbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises und der Naturschutzverwaltung in Sinsheim wurde mit Dr. Josef Klebes ein verdienter Mitarbeiter geehrt. Seit dem 1. November 1997 ist der Sinsheimer als ehrenamtlicher Naturschützer im Gebiet Kraichgau für den Landkreis tätig. Der Leiter des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz, Gerrit Kleemann, und der  Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, Jörg Bayer, beglückwünschten den Geehrten und bedankten sich für sein großes Engagement. Sie überreichten Dr. Klebes im Namen des Rhein-Neckar-Kreises ein Weinpräsent und eine von Landesumweltminister Franz Untersteller unterzeichnete Dankesurkunde sowie vom Land ein Buch-Präsent.

Die Naturschutzbeauftragten beraten und unterstützen die Untere Naturschutzbehörde insbesondere bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen verbunden sind oder diese vorbereiten, bei Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Landschafts- und Grünordnungsplänen sowie bei der Beurteilung von Fachplanungen anderer Verwaltungen. Diese fachlichen Beurteilungen sind Grundlage für die Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde.

Die Naturschutzbeauftragten sind ehrenamtlich tätig, weisungsunabhängig und werden vom Landkreis auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. Sie sind feste Säulen des Naturschutzes und haben die nicht immer leichte Aufgabe, die verschiedenen Interessen in Einklang mit den Belangen des Natur- und Landschaftsschutzes zu bringen. Für den Rhein-Neckar-Kreis sind momentan sechs Naturschutzbeauftragte – aufgeteilt nach verschiedenen Dienstbezirken – bestellt. Daneben gibt es auch Naturschutzwarte. Zu deren Aufgaben gehört es unter anderem, die Besucher der freien Landschaft vor allem über Ziele und Notwendigkeit des Naturschutzes und das richtige Verhalten in Natur und Landschaft zu informieren.

Anzeige SwopperQuelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Eppingen lädt zum Zunftbaum- und Frühlingsfest am 26. und 27. April 2025

Frühlingseröffnung in der Fachwerkstadt Mit dem traditionellen Zunftbaumfest am Samstag, den 26. April, beginnt in Eppingen offiziell die Frühlingssaison. Die Kraichgaumeister und Handwerker des Handels- und Gewerbevereins (HGV) stellen gemeinsam den Zunftbaum auf dem...

Früher Borkenkäferflug gefährdet Fichtenbestände

Kreisforstamt fordert verstärkte Kontrollen Im Rhein-Neckar-Kreis sind die Borkenkäfer in diesem Jahr besonders früh aktiv. Betroffen ist vor allem der Odenwald, der zu den Hauptbefallsgebieten in Baden-Württemberg zählt. Wie das Kreisforstamt mitteilt, haben die...

Das neue Inside ist da!

Veranstaltungsheft „Inside“ informiert über Kulturprogramm in Sinsheim Die Stadtverwaltung Sinsheim hat die neue Ausgabe des Veranstaltungshefts „Inside“ veröffentlicht. Das handliche Heft im DIN-A6-Format bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen