Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

365 Tage im Jahr Natur pur

13. Dezember 2017 | Ausflugsziele, Das Neueste, Photo Gallery

Winter im Wildparadies Tripsdrill

(zg) Das Wildparadies Tripsdrill bietet zu allen Jahreszeiten ein ganz besonderes Naturerlebnis. Auf einer Fläche von 47 ha ist es die Heimat von rund 40, meist europäischen Tierarten, von der Wildkatze über den Uhu bis hin zum Auerochsen. In begehbaren Freigehegen lassen sich zutrauliche Waldbewohner wie Hirsche und Mufflons füttern und streicheln — besonders für Kinder eine unvergessliche Erfahrung. Der Walderlebnispfad bietet die Möglichkeit, spielerisch noch mehr über das Ökosystem Wald zu lernen. Richtig austoben können sich die kleinen Besucher auf dem großen Abenteuerspielplatz. Frische Luft macht allerdings hungrig: Die mitten im Wald gelegene Wildsau-Schenke ist daher in der Wintersaison an allen Wochenenden und Ferientagen geöffnet. Nach einer deftigen Mahlzeit und einem heißen Getränk geht es dann frisch gestärkt weiter auf Entdeckungstour durchs Wildparadies.

Ebenfalls an allen Wochenenden sowie in den Weihnachts- und Faschingsferien in Baden-Württemberg findet um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr die Greifvogel-Flugvorführung statt. Majestätische Adler, Geier und Falken präsentieren dabei ihre eleganten Flugmanöver. Um 14.30 Uhr (außer freitags) gibt die Fütterung von Wolf, Luchs, Bär & Co einen Einblick in das Leben der heimischen Beutegreifer. Einzig und allein die Braunbären lassen sich in der kalten Jahreszeit seltener blicken: Sie halten Winterruhe und verbringen den Tag oft schlummernd in ihrer Behausung.

Kurzurlaub im Natur-Resort
Was gibt es gemütlicheres, als mitten im Winterwald in einem urigen, aber gleichzeitig kuschlig warmen Baumhaus zu übernachten? Im Natur-Resort Tripsdrill ist das möglich: Die 28 Baumhäuser sind auch im Winter täglich buchbar (außer 24. und 31. Dezember) und bieten Hotelkomfort in luftiger Höhe: Mit Aufenthalts- und Schlafbereich, einer Sitzecke mit Flachbild-TV, kostenfreiem WLAN, Kaffeemaschine sowie eigenem Sanitärbereich mit Dusche und WC. Eine Fußbodenheizung spendet behagliche Wärme – während draußen der Wind pfeift und im angrenzenden Wildparadies die Wölfe heulen. 

Nächtliches Abenteuer unter Wölfen
Noch spannender werden Übernachtungen im Natur-Resort Tripsdrill während der Faschingsferien: Von Sonntag, 11. bis Samstag, 17. Februar 2018 ist das neue Übernachtungspaket „Nächtliches Abenteuer unter Wölfen“ buchbar. Nach individueller Anreise und Check-in werden die Gäste um 17.00 Uhr mit Glühwein oder Punsch sowie Tierlaternenbasteln für die Kinder empfangen. Um 18.00 Uhr folgt eine Nachtwanderung durchs Wildparadies mit Fütterung der Wölfe und Wildschweine. Den Rest des Abends können die Gäste individuell in ihrem Baumhaus ausklingen lassen. Das Frühstück am nächsten Morgen in der rustikalen Wildsau-Schenke ist inklusive.

Öffnungszeiten & Preise
Neu: Das Wildparadies Tripsdrill hat nun auch im Winter täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt an Wochenenden und in den Ferien € 11,00 für Erwachsene und Jugendliche sowie € 7,50 für Kinder und Senioren. Ansonsten gilt ein Eintritt von € 8,00 für Erwachsene, bzw. € 6,50 für Kinder und Senioren. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Übrigens: Parken vor dem Wildparadies ist kostenlos möglich!

Quelle: Birger Meierjohann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen