Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

RCV hält die Umzugsfahne hoch

12. Februar 2018 | Leitartikel, Photo Gallery, Reihen

Reihen stand auch am Sonntag wieder im Mittelpunkt des Sinsheimer Carnevals.

(cr) Denn sie bieten als einzigster Sinsheimer Carnevals Verein dem närrischen Volk noch einen Umzug. Auch wenn es nicht ganz einfach ist, da im Umkreis weitere grosse Umzüge stattfinden, so kommt man gerne in den kleinen Sinsheimer Teilort nach Reihen. Schade das diverse Sinsheimer Karnevals Vereine sich hier nicht zeigen. Doch die Reihener Carnevalisten können sich auf ihre Fans verlassen. Auch wenn es in diesem Jahr nur 21 teilnehmende Gruppen waren, wurde in den Strassen von Reihen der Carneval gebührend gefeiert. Angeführt wurde der Umzug natürlich in Blau Weiss von der Polizei. Für die musikalische Stimmung zu Beginn des Umzuges sorgte die Rohrbacher Gugge. RCV Prinzessin Chantal die I. führte dann die Gruppen des Reihener Carnevals Verein an. Auf dem Wagen des RCV Elferrats standen natürlich wie es sich gehört OB Jörg Albrecht und OV Willibald Hönig. Den ersten Motivwagen zeigte der MGV Reihen undter dem Motto „Die Stadt baut eine Elsenz Elb Harmonie“. Wir hoffen natürlich das unsere Stadthalle schnell fertig wird und die Kosten nicht explodieren. Immer wieder dabei ist auch der Obst und Gartenverein aus Dühren. Ihnen folgten die Kegelkameraden „Die Daltons“ als Scheichs. Wie jedes Jahr waren auch wieder viele Teilnehmer aus Kirchardt vom CGK mit von der Partie. Für weitere musikalische Stimmung sorgte dann die Guggemusik aus Kirchardt.

Auch die Hilsbacher Katzen kommen immer wieder gerne als Teilnehmer zum Umzug. Sie zeigten ihr Motto „Die närrischen Winterspiele“ und sausten sogar mit einem Bob durch die Strassen von Reihen. Auch die Schützen vom KKS Reihen hatten ein top aktuelles Motto, nämlich den andauernden Stau auf der A6. Natürlich fehlten beim Umzug auch die Fussballer des SV Reihen nicht. Das Beste kommt zum Schluss dachte sich die FFW Reihen und bildete das Ende des Umzuges. Ihnen schlossen sich die Zuschauer gerne zum Treiben in die Lindenbaumhalle an.

Für die Moderation des Umzuges und die musikalische Vorabstimmung sorgte in diesem Jahr Claus Reimann von ihrer Internetzeitung sinsheim-lokal.de

Hier war mit Programm, Speisen und Getränken und der Bar für einen gemütlichen Abschluss bestens gesorgt.

Ein grosser Dank gilt auch Vanessa Vogt für die fotografische Unterstützung.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen