Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Dienstag, 24. April 2018

24. April 2018 | Allgemeines, Das Neueste

für Dienstag, 24.April 2018
Heute Mittag und Nachmittag Sonne und teils auch dichtere Quellwolken, trocken. Gegen Abend vermehrt Auflockerungen. Höchstwerte von 18 Grad im Bergland und 24 Grad am Kaiserstuhl. Schwacher bis mäßiger, in Böen stark auffrischender Westwind.

In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 11 bis 4 Grad.

für Mittwoch, 25.April 2018
Am Mittwoch Wechsel aus Sonne und im Tagesverlauf auch dichteren Quellwolken. Am Nachmittag und Abend ganz vereinzelt Schauer. Erwärmung auf 19 Grad im Bergland und bis 24 Grad im Breisgau. Mäßiger Westwind mit starken, teils stürmischen Böen. Auf Schwarzwaldgipfeln Sturmböen.

In der Nacht zu Donnerstag wolkig und weitgehend niederschlagsfrei, südlich der Alb Regen. Frühtemperaturen 11 bis 7 Grad. Im Hochschwarzwald starke bis stürmische Böen.

für Donnerstag, 26.April 2018
Am Donnerstag neben Quellwolken auch zeitweise Sonnenschein. Vor allem südlich der Alb auch Regen. Höchstwerte 13 Grad im Bergland, bis 19 Grad am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Westwind, in Böen auffrischend.

In der Nacht zu Freitag wolkig, aber trocken. Tiefstwerte 8 bis 3 Grad.

für Freitag, 27.April 2018
Am Freitag viel Sonne, gegen Abend von Westen her vermehrt Wolken, trocken. Erwärmung auf 15 Grad im Bergland und knapp 20 Grad an Rhein und Neckar. Schwacher, in Böen mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zu Samstag stark bewölkt, örtlich leichter Regen. Frühtemperaturen zwischen 10 und 4 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Dienstag, den 24.04.2018, 11:30 Uhr –
„Nach dem Sommerwetter mitten im April schaltet das Wetter in den kommenden Tagen wieder in den Normalbetrieb um. Im Detail bedeutet das vor allem im Norden des Landes windiges und zeitweise regnerisches Wetter bei jahreszeitentypischen Temperaturen unter 20 Grad.

Ausgangspunkt ist dabei das Tief „NOLLAIG“ mit Zentrum südlich von Island, das mit seinen Ausläufern bereits auf die Nordhälfte übergegriffen hat und mit westlichen Winden kühlere Atlantikluft zu uns schickt. Im Süden hält sich unterdessen noch schwacher Hochdruckeinfluss mit Sonnenschein und Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.

In der kommenden Nacht holt sich „NOLLAIG“ Verstärkung vom neu entstehenden Tief „OTTILIA“, das am Mittwoch Vormittag über die Küstenregionen „hinwegbraust“. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, intensivieren sich doch nicht nur die Regenfälle (immerhin verbreitet 10 bis 15 l/qm), sondern auch der Wind an der Südflanke des Tiefs. Insbesondere in der Norddeutschen Tiefebene sind im Laufe des Vormittags verbreitet Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8 bis 9) aus West zu erwarten.

Bis zum Wochenende geht es dann recht wechselhafter weiter mit häufigeren Schauern und lokal kurzen Gewittern bei kühlen 11 bis 17 Grad im Norden. Südlich der Mittelgebirge überwiegt eher freundliches Wetter mit längerem Sonnenschein und nur seltenen Schauern bei milderen 17 bis 23 Grad. Immerhin der Wind lässt dann auch an der See deutlich nach. „

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen