Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt

30. Juni 2018 | Das Neueste, FDP

Jens Brandenburg wird Teil der Enquete-Kommission für berufliche Bildung

(zg) Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag auf Initiative von CDU/CSU, SPD, FDP und Linksfraktion die Einsetzung einer Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ beschlossen. Bis zum Ende der Legislaturperiode soll das Gremium Vorschläge erarbeiten, wie das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung attraktiver werden und auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren soll. Für die Fraktion der Freien Demokraten werden der Walldorfer Abgeordnete Dr. Jens Brandenburg und der ehemalige Telekom-Vorstand Dr. h.c. Thomas Sattelberger in der Kommission aktiv sein.

Als FDP-Sprecher für berufliche Bildung hat Brandenburg hohe Erwartungen an die Kommission: „Wir wollen die berufliche Aus- und Weiterbildung stärken. Die Enquete-Kommission bringt hoffentlich eine fraktionsübergreifende Reformbereitschaft mit sich.“ Die FDP-Fraktion wolle sich unter anderem für eine Exzellenzinitiative für die berufliche Bildung einsetzen. „In einem bundesweiten Wettbewerb wollen wir innovative Lehrkonzepte fördern. Was bei Hochschulen seit Jahren erfolgreich funktioniert, muss auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung möglich sein“, so Brandenburg. Um digitale Ausbildungsangebot aktiv weiterzuentwickeln, wünscht sich Brandenburg ein bundesweites Zentrum für digitale Berufsbildung. Entscheidend sei, dass die Berufsbildung endlich die gleiche Aufmerksamkeit erfahre wie akademische Karrierewege. „Wir brauchen auch in Zukunft gute Fachkräfte, die theoretische Innovationen in praktische Anwendungen übersetzen“, so der FDP-Abgeordnete.

19 Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen und 19 externe Sachverständige werden der Enquete-Kommission angehören, die im September ihre Arbeit aufnimmt. Enquete-Kommissionen werden zusätzlich zu den Bundestagsausschüssen eingerichtet und beschäftigen sich für die Dauer einer Legislaturperiode mit politischen und gesellschaftlichen Lösungen zu umfangreichen und besonders bedeutsamen Sachkomplexen. Eine weitere am Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossene Enquete-Kommission befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz.

Quelle: Alexander Schöpke

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

Zuzenhausen: PKW kommt von Fahrbahn ab – Mitfahrerin schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie geriet in den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen