Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Digitalisierung: Handwerk erhält Zuschlag für neues Transferprojekt „TREND“

19. September 2018 | Das Neueste, Gewerbe

(zg) Das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) bewilligt, das der Verband im Ideenwettbewerb Transferprojekte eingereicht hatte. In Kooperation mit dem Institut der Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart und dem Ferdinand-Steinbeis-Institut will der Handwerkstag ein innovatives und nachhaltiges Beratungs- und Transferkonzept für digitale Geschäftsmodellinnovationen im Handwerk entwickeln und umsetzen.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt ausgewählt und mit den entsprechenden Fördermitteln ausgestattet wurde. Bereits im Alltag begegnen unsere Handwerksbetriebe immer neuen digitalen Herausforderungen. Der Blick in die Zukunft kommt häufig kaum leistbar. Mit dem Projekt TREND möchten wir Handwerksunternehmen- und organisationen in die Lage versetzen, technologische Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen und zu verfolgen. Und diese dann in Strategien und Geschäftsmodelle für die Betriebe umzuwandeln“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Im Kern geht um den Aufbau von Wissen und Kompetenzen und um die methodische und inhaltliche Schulung von Beratern der Handwerksorganisationen. Diese können dann künftig besonders kompetent Betriebe bei der Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen im digitalen Bereich beraten.

Das Projekt hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren. Die Förderung ist das Ergebnis eines vom Wirtschaftsministerium durchgeführten Wettbewerbs zur Entwicklung und Erprobung innovativer Veranstaltungsformate für den Technologie- und Wissenstransfer. Die Mittel stammen aus der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung digital@bw.

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen