Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Calming Signals – Beschwichtigungssignale der Hunde

27. September 2018 | Das Neueste, Photo Gallery, VHS

Die Sprache der Hunde erkennen, verstehen und selbst einsetzen

(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 9. Oktober, 19 Uhr, zu einem Vortrag mit der Hundetrainerin Anette Schneider zum Thema „Calming Signals – Beschwichtigungssignale der Hunde“ in den Vortragssaal der Musikschule Sinsheim ein.

Hunde verfügen über ein fein abgestuftes Kommunikationssystem.

Die Beschwichtigungssignale sind spezielle Körper- und Gesichtsausdrücke eines Hundes, die seine momentane Befindlichkeit widerspiegeln. Diese Signale werden in Situationen gezeigt, in denen sich Hunde unsicher, bedroht oder überfordert fühlen. Beschwichtigungssignale zu kennen und gezielt einzusetzen, ermöglicht dem Hundehalter z.B. einen Hund zu beruhigen, bevor er anfängt sich zu verteidigen, einen ängstlichen Hund zu überzeugen, dass er einem Menschen trauen kann oder einen gestressten Hund rechtzeitig aus einer Situation zu befreien, bevor das Geschehen eskaliert.

Anhand von vielen Bildern und Videoausschnitten lernen Hundehalter die einzelnen Signale zu erkennen, richtig zu deuten und sogar selbst einzusetzen. Im Vortrag (ca. 2,5 Std.) werden nicht nur die einzelnen Signale vorgestellt, sondern auch Alltagssituationen aufgezeigt, die für Hunde oftmals konfliktgeladen sind. Vor allem wird auf die Stressproblematik von Hunden mit allen gesundheitlichen Konsequenzen näher eingegangen.

Anette Schneider ist ausgebildete Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin und bildet selbst zukünftige Hundetrainer aus. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen, Karten zu acht Euro gibt es in Sinsheim bei den Buchhandlungen Doll und Bücherland, und in der VHS-Geschäftsstelle. An der Abendkasse beträgt der Eintritt zehn Euro.

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: info@vhs-sinsheim.de) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen