Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Glocken und Orgel in der Sakralen Kunst im Rhein-Neckar-Kreis

5. Dezember 2018 | Das Neueste, Literatur, Photo Gallery

Rechtzeitig zum kommenden Fest: Rhein-Neckar-Kreis stellt Film zum Buch ins Internet

Klangvoll, harmonisch und mit einem Gag am Schluss

(Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): So selten die Kombination aus Glocke und Orgel zu sehen ist, so wenige Konzerte gibt es mit diesen beiden sakralen Klangkörpern. Das Medienzentrum Heidelberg hat nun das Konzert zur Buchvorstellung „Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis“ online gestellt.

(zg) Glocken und Orgeln sind die beiden christlichen Instrumente mit der längsten Tradition. Deshalb wurde ihnen im umfassenden Buchprojekt „Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis“ jeweils ein extra Kapitel gewidmet, um deren Klangkunst und künstlerische Schönheit zu würdigen. Verfasst haben die jeweiligen Artikel zwei große Kenner der Materie, die von der evangelischen und der katholischen Kirche geschätzt werden, Orgelinspektor Professor Dr. Michael Gerhard Kaufmann und Glockenexperte Kurt Kramer. Beide haben zudem bei der Buchvorstellung im Frühling in den Kirchen Ladenburgs den Festakt musikalisch mit einem Konzert für Glocken und Orgel in der St. Gallus Kirche umrahmt.

Wer nicht dabei gewesen ist oder das Konzert noch einmal genießen möchte, für den hat der Rhein-Neckar-Kreis jetzt rechtzeitig zur Einstimmung auf die festliche Zeit den Mitschnitt des Medienzentrums Heidelberg ins Internet gestellt. Dessen Leiter Robert Bittner hatte zusammen mit Hans Lietzmann das Konzert in St. Gallus aufgezeichnet und zusammen mit Michael Gerhard Kaufmann abgemischt. Die Musik wird bildlich unterlegt mit den glanzvollen Fotos von Dorothea Burkhardt, die Appetit auf eine vielfältige Kunstlandschaft machen. Zu hören sind die Mönch-Orgel mit Improvisationen zu Stücken aus dem „Buxheimer Orgelbuch“ und von Franz Liszt, die zusammen mit der „Gallusglocke“, der „Christköngsglocke“, der Antoniusglocke“, der „Johannesglocke“, der „Schutzengelglocke“ und der „Miteinander-Kirche-Sein-Glocke“ erklingen. Die Bilder zeigen dazu die hervorragenden künstlerischen Schätze aus allen Kunstepochen, die sich in den 210 evangelischen und katholischen Kirchen im Rhein-Neckar-Kreis wiederfinden. Das Spektrum reicht dabei von uralten Kirchenbauten und Klöstern bis zu modernsten Bauformen, von bildreichen mittelalterlichen Wandmalereien bis zu unglaublich farbigen Glasfenstern, von qualitätsvollen handgeschnitzten Statuen bis zu modernen Kunstwerken. Musik- und Kunstfreunde finden das Konzert „Glocken und Orgel“ unter kultur-im-kreis.net/sakrale-kunst.html bzw. einfach auf youtube, indem man Ladenburg und Kirchenbuch eingibt.

Info zum Buch:

„Sakrale Kunst im Rhein-Neckar-Kreis“ – 616 Seiten, Großformat, knapp 1.500 Fotos, Gewicht 3,8 kg.

Preis: 45 Euro.

17 Autorinnen und Autoren beschreiben das Zusammenwirken von Kirche und Kunst vom Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart.

Erhältlich im Buchhandel (ISBN 978-3-932102-39-4) oder direkt beim Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis, Trajanstraße 66 in Ladenburg, Telefon 06203 9306-7740 oder E-Mail eigenverlag@rhein-neckar-kreis.de

Quelle: Silke Hartmann

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen