Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Wege zur Fachkräftesicherung – Ausbildung und Beschäftigung

2. März 2019 | Beruf & Ausbildung, Das Neueste, Gewerbe

Unternehmertreffen am 20. März 2019 in Hemsbach

(zg) Wie können Arbeitssuchende, z.B. Neuzugewanderte oder Langzeitarbeitslose, in den beiden Gemeinden Hemsbach und Laudenbach in den Arbeitsmarkt integriert werden? Wo finden Arbeitgeber bei Bedarf Ansprechpersonen und Unterstützungsmöglichkeiten? Beim Unternehmertreffen am Mittwoch, 20. März 2019, von 18.30 bis 20.30 Uhr in Hemsbach (Kulturbühne MAX and more, Hüttenfelderstraße 44, 69502 Hemsbach) wollen die beiden Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und den verschiedenen Akteuren des Integration Point Antworten auf diese und weitere Fragen Antworten geben und so Wege zur Fachkräftesicherung aufzeigen.

Dabei steht die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten, Neuzugewanderten und Langzeitarbeitslosen im Mittelpunkt. Ebenso wird die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die Möglichkeiten zur Anpassungs- und Nachqualifizierung besprochen. Zu der Veranstaltung laden die Bürgermeister Jürgen Kirchner und Hermann Lenz sowie die für die Integration von Geflüchteten verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinden herzlich ein und freuen sich auf den gemeinsamen Austausch.

Austausch mit Experten

Das Unternehmertreffen in Hemsbach ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die vom Integration Point organisiert wird. Dazu zählen die Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, die Agentur für Arbeit Heidelberg, die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, das Deutsche-Rote-Kreuz, das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH, das Welcome Center Rhein-Neckar und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. An unterschiedlichen Thementischen vor Ort besteht die Möglichkeit zum Austausch mit diesen Akteuren.

Anmeldungen nehmen Julia Brecht, Telefon 06201 7002 40, E-Mail: Julia.Brecht@gemeinde-laudenbach.de und Sven Maschur, Telefon 06201 707 91, E-Mail: Sven.Maschur@hemsbach.de entgegen.

Ansprechpartner bei der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis ist Dr. Rolf Hackenbroch, Bildungskoordinator für Neuzugewanderte im Bereich Nord, Telefon 06221 522-2208, E-Mail: Rolf.Hackenbroch@rhein-neckar-kreis.de

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen