Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Das bedingungslose Grundeinkommen

13. März 2019 | Das Neueste, VHS

Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?

(zg) Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 19. März, 20 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Thema Das bedingungslose Grundeinkommen – Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?“ in den Vortragssaal der Städt. Musikschule Sinsheim ein.

Das ist die Leitfrage der Schweizer Initiative Grundeinkommen, die im Juni 2016 bei einer Volksabstimmung bereits 23,1% Zustimmung bekam. Seitdem ist das Thema Grundeinkommen wieder auf der Tagesordnung. Es handelt sich dabei keineswegs nur um eine Idee realitätsferner Utopisten. Auch viele Vorstandsmitglieder großer internationaler Unternehmen setzen sich in Anbetracht von Digitalisierung und Industrie 4.0 für ein Grundeinkommen ein. Was also ist ein bedingungsloses Grundeinkommen? Was steckt dahinter? Der Vortrag wird auf folgende Punkte eingehen: Warum fordert man ein Grundeinkommen und wie hoch sollte es sein?; Finanzierungsmodelle: Einkommensteuer oder Konsumsteuer?; Was ist „Arbeit“? Entstehung des Arbeitsethos; Argumente der Gegner; Historische Entwicklung der Grundeinkommensidee; Argumente der Befürworter; Das Grundeinkommens-Paradox.

Natürlich soll auch Zeit bleiben für Fragen und eine hoffentlich rege Diskussion. Der Referent, Peter Kaspar, war nach dem Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Anglistik lange Jahre als Oberstudienrat an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen tätig (Eintritt frei – um telefonische Voranmeldung wird gebeten – Telefon 07261/65770).

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: info@vhs-sinsheim.de) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Öffentliche Stadtführung anlässlich der „Geschichte der Arbeiterbewegung“

Sinsheim blickt auf eine über 1250-jährige Geschichte zurück – und genau die macht der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. bei seinen öffentlichen Stadtführungen erlebbar. Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang durch die Innenstadt entdecken Besucher die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen