Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Duale Berufsausbildung 2018: Anzahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht angestiegen

9. April 2019 | Beruf & Ausbildung, Das Neueste

Baden-Württemberg: Anstieg bei den Männern, Rückgang bei den Frauen

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamts zur Berufsbildungsstatistik 2018 auf 74 650 Vertragsabschlüsse. Dies bedeutet einen Anstieg um gut 580 Verträge bzw. ein Plus um 0,8 % gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Auszubildenden konnte zum Stichtag 31. Dezember 2018 einen leichten Zuwachs verzeichnen, und zwar um 0,4 % auf 191 040 Auszubildende.

Im Ausbildungsbereich Industrie und Handel gab es mit rund 730 das größte Plus an Neuabschlüssen. Dies bedeutet einen Zuwachs um 1,6 %. Auch in den Ausbildungsbereichen Freie Berufe und Öffentlicher Dienst wurden 2,3 % (140 Neuabschlüsse) bzw. 6,4 % (130 Neuabschlüsse) mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als noch im Vorjahr.

Der Ausbildungsbereich Handwerk hingegen musste einen Rückgang um rund 290 Verträge bzw. um 1,5 % verzeichnen. Rückläufig waren auch die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den Ausbildungsbereichen Landwirtschaft (−5,7 %) und Hauswirtschaft (−7,9 %).

Der Anstieg der Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist ausschließlich auf die gestiegene Ausbildungsbereitschaft der Männer zurückzuführen. Insgesamt wurden hier 960 Ausbildungsverträge mehr neu abgeschlossen. Dieses Plus von 2,1 % ist fast ausschließlich auf die Neuabschlüsse im Ausbildungsbereich Industrie und Handel zurückzuführen. In drei weiteren Ausbildungsbereichen gab es leichte Zuwächse. Einzig in den Ausbildungsbereichen Landwirtschaft und Hauswirtschaft gab es bei den Männern einen Rückgang.

Bei den Frauen gab es wie schon im Vorjahr einen Rückgang bei den Neuabschlüssen, und zwar um 1,3 % bzw. um 380 Neuverträge weniger als noch im Jahr 2017. Die beiden großen Ausbildungsbereiche Industrie und Handel sowie Handwerk konnten hier 230 (−1,4 %) bzw. 300 (−6,9 %) weniger Auszubildende gewinnen. Einen Zuwachs an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen von Frauen gab es einzig bei den Freien Berufen sowie den Berufen des Öffentlichen Dienstes.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen