Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Regionwetter ab Dienstag, 09.April 2019

9. April 2019 | Allgemeines, Das Neueste

für Dienstag, 09.April 2019
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf viele Wolken. Gebietsweise schauerartiger Regen, am Nachmittag auch einzelne Gewitter. Höchstwerte 9 bis 16 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher nördlicher Wind.

In der Nacht zum Mittwoch oft stark bewölkt und schauerartiger Regen, anfangs noch einzelne Gewitter. Tiefstwerte 7 bis 3 Grad.

für Mittwoch, 10.April 2019
Am Mittwoch im Tagesverlauf von Norden Wolkenauflockerungen und trocken, im Süden auch am Abend noch stark bewölkt und Regen. Maxima zwischen 8 und 14 Grad. Meist schwacher, gelegentlich böig auffrischender Wind aus Nordost.

In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt, trocken. Minima im Süden 5, im Nordosten 1 Grad.

für Donnerstag, 11.April 2019
Am Donnerstag viel Sonne, vor allem auf und südlich der Alb auch Quellwolken im Tagesverlauf. Überall trocken bei Höchstwerten zwischen 8 und 14 Grad. Schwacher, in Böen frischer Nordostwind.

In der Nacht zum Freitag klar. Tiefstwerte zwischen +2 und -3 Grad. Lokal Glätte.

für Freitag, 12.April 2019
Am Freitag heiter bis wolkig. Kühl bei maximal 7 und 13 Grad. In Böen auffrischender, sonst schwacher Nordostwind.

In der Nacht zum Samstag wolkig bei +2 bis -3 Grad. Niederschlagsfrei.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Dienstag, den 09.04.2019, 11:30 Uhr –
„Zurzeit dominiert über Süd- und Osteuropa relativ niedriger Luftdruck und über Nordeuropa hoher Luftdruck. Das Zusammenspiel von Hoch KATHARINA mit Schwerpunkt über dem Nordmeer und Tief QUIRINUS mit Kern über dem Finnischen Meerbusen lenkt kalte Luftmassen aus Skandinavien nach Deutschland und die derzeit noch wärmeren Luftmassen in der Mitte und im Süden Deutschlands werden nach Süden abgedrängt.

Das Hoch KATHARINA liegt also an der falschen Stelle: Statt den Frühling oder sogar den Sommer zu bringen, zeigt das Hoch uns die kalte Schulter. Denn abgesehen vom heutigen Dienstag, wo zumindest in der Mitte und im Süden Höchstwerte von 14 bis 19 Grad erreicht werden, schaffen wir ab Donnerstag mit Mühe die 10 Grad am Rhein, ansonsten liegen die Höchstwerte zwischen 4 und 8 Grad. Dazu weht ein böiger Nordostwind, der uns die Luft noch kälter erscheinen lässt. Zum Kontrast lagen die Temperaturen vor genau einem Jahr schon verbreitet über 20 Grad und stellenweise sogar bis 27 Grad (Sommertag).

Auch wird Frost ein Thema in den nächsten Tagen sein: in der kommenden Nacht zunächst im Norden, ab der Nacht zum Donnerstag auch im Süden. Verbreitet werden dann Tiefstwerte zwischen -1 und -4 Grad erwartet. Nennenswerte Niederschläge werden jedoch, abgesehen von heute im Westen und im Süden und am Mittwoch nur im Süden, zunächst nicht erwartet. Zum Wochenende hin treten im Osten einzelne Schauer auf. Diese Schauer können in Anbetracht des Temperaturniveaus dann auch in Form von Schnee- oder Graupelschauer fallen.

Empfindliche Pflanzen müssen wieder rein ins Haus oder abgedeckt werden. Autofahrer können den Eiskratzer nicht komplett beiseitelegen. Wer es noch nicht getan hat, sollte das Aufziehen der Sommerreifen um ein paar Tage verschieben.

Ein kurzer Ausblick für die Karwoche zeigt, dass der Schwerpunkt des Hochs KATHARINA sich nach Skandinavien verlagert und die Strömung auf Ost bis Südost dreht. Wärmere Luft aus dem östlichen Mittelmeerraum wird dann nach Deutschland geführt. Entsprechend steigen die Temperaturen nach und nach auf Werte zwischen 14 und 20 Grad und die Frostgefahr sinkt wieder deutlich.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen