Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Ich umarme den Tod mit meinem Leben“

17. April 2019 | Das Neueste, Photo Gallery, VHS

Schauspielerin Marianne Sägebrecht Gast der Volkshochschule

(zg) Auf Einladung der Volkshochschule Sinsheim in Kooperation mit der Volksbank Kraichgau, der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V und dem Hospizverein Kraichgau e.V. wird die bekannte Schauspielerin Marianne Sägebrecht am Freitag, 31. Mai, 20 Uhr, in der Sporthalle der Carl-Orff-Schule Sinsheim ihr neues Buch „Ich umarme den Tod mit meinem Leben“ präsentieren.

Marianne Sägebrecht, die Schauspielerin mit der so lebensfrohen Ausstrahlung, hat etwas, wonach sich viele Menschen sehnen: Zufriedenheit. Einem großen Publikum bekannt aus „Out of Rosenheim“, hatte sie ein aufregendes Leben. Sie ist nicht nur Schauspielerin mit Leidenschaft, sondern hat Kneipen geführt und sich im Laufe ihres Lebens zur Allroundkünstlerin entwickelt. Seit einigen Jahren widmet sie sich nun einem ernsten Thema und wurde Patin eines Hospizes. In diesem Buch erzählt sie von ihren Begegnungen mit Sterbenden. Sie ist eine gute Zuhörerin und hat sich eine eigenwillige Schatzkiste besonderer Lebensphilosophie angelegt. Das persönlichste Buch der Autorin über Körper und Geist, Liebe und Unsterblichkeit, eine Schatzkiste für die Trauerbegleitung – Bodenständig, unbestechlich, eigenwillig

Marianne Sägebrecht, geb. 1945, betrieb nach ihrer Ausbildung zur MTA zwei Künstlerkneipen in Starnberg und München und wurde Allroundkünstlerin. Sie stand in Kultfilmen wie „Zuckerbaby“, „Out of Rosenheim“, „Der Rosenkrieg“ u.v.m. vor der Kamera und ist u.a. Trägerin des Bundesfilmpreises. Seit 2016 engagiert sie sich als Patin eines Hospizes. Ihr neues Buch erscheint am 27. Mai 2019, die Lesung in Sinsheim wird die erste Veranstaltung im deutschsprachigen Raum nach der Buchpremiere sein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten zu dreizehn und zehn Euro gibt es in allen Filialen der Volksbank Kraichgau, online unter www.vbkraichgau.de/tickets sowie in Sinsheim bei den Buchhandlungen Doll und Bücherland, in der RNZ-Geschäftsstelle und in der VHS-Geschäftsstelle (Abendkasse: 15 Euro/12 Euro). 

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: info@vhs-sinsheim.de) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuerung in der Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag jetzt auch für Privatpersonen nutzbar

Seit diesem Jahr gibt es eine Neuregelung in der Pflegeversicherung Seit Januar 2025 können Pflegebedürftige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich (bisher 125 Euro) auch für Hilfeleistungen durch Privatpersonen nutzen. Dies teilte das Amt...

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag? Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der...

Rund 400 Personen besuchten die 6. Kleidertauschbörse

Frühlingsgefühle auf der 6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal Rund 400 Besucherinnen und Besucher setzten ein Zeichen für nachhaltigen Konsum Sonnige Stimmung, große Auswahl und jede Menge Tauschfreude: Die „6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ fand am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen