Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Steigende Temperaturen – Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen

28. Juni 2019 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Was soll man trinken und wie lange darf man sich in der Sonne aufhalten – überall bekommt man jetzt Ratschläge für ein hitzegerechtes Verhalten im Sommer. Auch unsere Vierbeiner sollten vor zu viel Sonne und Hitze geschützt werden. Sarah Ross, Heimtierexpertin bei VIER PFOTEN, warnt vor der Hitzefalle Auto und gibt Tipps, worauf man achten muss.

Nur schnell einige Besorgungen machen oder einen Termin wahrnehmen – sorglos lässt man den Hund allein im Auto zurück, nicht wissend, dass auch kurze Wartezeiten für das Tier tödlich sein können. „Hunde sind der Hitze im Auto hilflos ausgeliefert und können diese alleine durch ihr Hecheln nicht kompensieren. Schon nach wenigen Minuten kann der Hund einen Hitzeschock bekommen und das Auto zur Todesfalle werden“, warnt Sarah Ross.

Tödliche Falle
Autos können sich, gerade wenn sie in der Sonne parken, extrem schnell erhitzen, auch wenn die Außentemperaturen relativ niedrig sind. „In kurzer Zeit kann die Temperatur im Inneren eines Autos mehr als das Doppelte der Außentemperatur erreichen und so schnell zur tödlichen Falle für ein wartendes Tier werden“, erklärt Sarah Ross.

Auch im Schatten gefährlich
Im Schatten zu parken hilft leider nur kurz oder gar nicht, denn auch dort lädt sich das Auto mit Hitze auf. „Außerdem wandert die Sonne und mit ihr zieht auch der Schatten weiter. Die Scheiben einen Spalt zu öffnen hilft nur wenig und verhindert keinen Hitzestau“, so die Expertin.

Hund in Not: Scheibe einschlagen.
„Wenn man einen Hund in einer offensichtlich lebensgefährlichen Lage in einem abgeschlossenen, überhitzten Auto bemerkt, sollte man umgehend die Polizei oder Feuerwehr rufen. Sollte sich der Zustand des Tieres bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verschlechtern und der Fahrzeughalter nicht ausfindig gemacht werden können, ist das Einschlagen der Autoscheibe ratsam, um das Tier zu retten. In diesem Fall sollte der Zustand des Tieres per Foto- und/oder Videoaufnahme dokumentiert und ein Zeuge hinzugezogen werden. Die Gefahr, eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu bekommen, ist sehr gering“, so Sarah Ross, Heimtierexpertin bei VIER PFOTEN.

VIER PFOTEN rät: Lassen Sie Ihren Hund niemals allein im Auto zurück. Bei Terminen und Besorgungen ist es ratsam, den Hund zu Hause, in der Nähe seiner gewohnten Wasserquelle betreuen zu lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.vier-pfoten.de/themen/heimtiere/ratgeber/heimtiere-vor-hitze-schuetzen

Quelle: Susanne von Pölnitz

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen