Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Auf Hass im Netz reagieren

28. Juni 2019 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Nicht nur im direkten Umgang, sondern insbesondere auch im Internet nimmt Hass auf Menschen oder ganze Menschengruppen oft grausame Formen an. Und es entsteht der Eindruck, dass Hassbotschaften, extremistische Parolen oder Beschimpfungen, die online und in der Regel anonym geäußert werden, hingenommen werden müssen. Doch viele Äußerungen sind nicht nur menschenverachtend, sondern auch strafbar. Deswegen sollten auch Zeugen von verbaler Gewalt im Netz auf solche Inhalte konsequent reagieren.

Beschimpfungen oder beleidigende Kommentare sind aber fehl am Platz. Das aktiviert und provoziert neben den Tätern auch andere Nutzer. Vielmehr geht es darum, den Hassrednern argumentativ den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das gelingt am ehesten mit sachlichen Argumenten.

So reagieren Sie als Zeuge auf Hasskommentare im Netz:

  • Sprechen Sie denjenigen direkt an, der den Kommentar gepostet hat. Fragen Sie nach, warum solche Kommentare sein müssen. Verlangen Sie gegebenenfalls nach Beispielen und Fakten für Äußerungen.
  • Argumentieren Sie sinnvoll gegen die Hasskommentare. Sie können auch Quellen für Ihre Argumente anführen.
  • Wenn Sie unsicher sind, ob die Kommentare nicht bereits strafbar sind, können Sie diese einfach melden. Dies ist bei der Internetbeschwerdestelle unter www.internet-beschwerdestelle.de/de/index.html oder unter hotline@jugendschutz.net problemlos möglich.

Mehr Tipps gegen Hass im Netz

Interaktives Video über Hass im Netz

Tipps für Opfer von Hasskriminalität

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen