Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kommunale Schulden: Rückgang von 1,6 % bei Kernhaushalten

14. August 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Schulden der Eigenbetriebe steigen moderat um 0,7 %

Wie das Statistische Landesamt im Rahmen der Schuldenstatistik feststellt, waren die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) Baden-Württembergs zum Stichtag 31.12.2018 insgesamt mit rund 5 922 Millionen (Mill.) Euro beim nichtöffentlichen Bereich verschuldet.1 Das sind rund 100 Mill. Euro Schulden weniger als ein Jahr zuvor (−1,6 %). Je Einwohner beliefen sich die Schulden der kommunalen Kernhaushalte Ende 2018 somit auf durchschnittlich 536 Euro.

Die Gemeinden/Gv. Baden-Württembergs waren beim nichtöffentlichen Bereich ausschließlich mit Krediten sowie Kassenkrediten verschuldet. Wertpapierschulden bestanden nicht. Die Kassenkredite (Kredite zur Liquiditätssicherung) spielten mit einer Höhe von gut 238 Mill. Euro bzw. einem Anteil von 4,0 % an den Schulden, wie in den Vorjahren, insgesamt allerdings lediglich eine untergeordnete Rolle.

Die kreisangehörigen Gemeinden wiesen in ihren Kernhaushalten Schulden in Höhe von zusammen rund 3 382 Mill. Euro beim nichtöffentlichen Bereich auf. Dies bedeutet einen Rückgang von rund 50 Mill. Euro im Vergleich zum Vorjahr (−1,5 %). Die Schulden der Stadtkreise (Kernhaushalte) beliefen sich auf insgesamt rund 1 423 Mill. Euro und lagen damit um rund 68 Mill. Euro über dem Vorjahreswert (+5,0 %). Die Landkreise (Kernhaushalte) waren Ende 2018 mit insgesamt gut 1 117 Mill. Euro beim nichtöffentlichen Bereich verschuldet. Das sind rund 116 Mill. Euro weniger als im Vorjahr (−9,4 %).

Die rechtlich unselbstständigen Eigenbetriebe der Gemeinden/Gv. waren zum Stichtag 31.12.2018 mit rund 6 798 Mill. Euro beim nichtöffentlichen Bereich verschuldet und damit um 49 Mill. Euro mehr als ein Jahr zuvor (+0,7 %).

1 Die Schulden beim nichtöffentlichen Bereich umfassen Kredite und Kassenkredite bei Kreditinstituten und dem sonstigen inländischen/ausländischen Bereich sowie Wertpapierschulden. Im Folgenden werden ausschließlich die Schulden beim nichtöffentlichen Bereich betrachtet.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

Andrea Volk live: „Flurfunk! Büro und Bekloppte“

Kabarett zwischen Kaffeeküche und Krisenmodus Andrea Volk präsentiert mit „Flurfunk! Büro und Bekloppte“ ein freches, politisches und hochaktuelles Bühnenprogramm. Im Fokus stehen neue Abenteuer aus dem Büroalltag zwischen Digitalisierung, Leitbildwandel und der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen