Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Toter Winkel- und Notbremsassistent können Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten

28. August 2019 | Allgemeines, Das Neueste

SWEG testet erfolgreich neue elektronische Sicherheits-Assistenzsysteme im Stadtverkehr

(zg) Im Juli und August testete die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) einen Bus, der mit elektronischen Sicherheits-Assistenzsystemen zur Hinderniserkennung im toten Winkel und mit automatischer Notbremsfunktion ausgestattet ist. Diese kamen erstmals im Stadtbus zum Einsatz. Das Testfahrzeug vom Typ EvoBus Citaro war vom 29. Juli bis zum 4. August im Stadtverkehr Lahr mit Umland unterwegs. Vom 5. bis zum 11. August fuhr der Bus im Stadtverkehr Weil am Rhein mit Umland. Getestet wurde jeweils im regulären Linienbetrieb. 

Die Assistenzsysteme funktionierten während des Testbetriebes zuverlässig. „Unserer Meinung nach können beide Systeme einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.“, sagt Stephan Wisser, Fachbereichsleiter KOM-Technik und Werkstätten bei der SWEG.

So war das Fahrzeug mit dem „Sideguard Assist“ ausgerüstet – einem System, das insbesondere beim Rechtsabbiegen den toten Winkel erfasst und den Fahrer aktiv warnt. In mehreren Stufen machen eine LED-Leuchte in der A-Säule der Beifahrerseite, Hinweise im Zentraldisplay sowie eine Vibrationswarnung am Fahrersitz auf bewegliche Objekte oder stationäre Hindernisse aufmerksam.

Darüber hinaus verfügte das Fahrzeug über einen Notbremsassistenten („Preventive Brake Assist“). Das System kann aktiv durch automatisches Bremsen eingreifen und soll Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern verhindern. Es wurde speziell für den Stadtverkehr entwickelt. Technologische Grundlage ist eine neue Generation von Radarsystem, das ständig einen Bereich von bis zu 250 Metern der Fahrspur vor dem Bus abtastet und auch zuverlässig bei Nacht und widrigen Wetterverhältnissen arbeiten soll.

Ende des Jahres werden an die SWEG serienmäßig die ersten elf Fahrzeuge für den Stadtverkehr in Sinsheim ausgeliefert, die mit dem toten Winkel-Assistenten ausgestattet sein werden.

Quelle: Monika Eckenfels

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen