Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke

12. September 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht in der Wiedereinführung der Meisterpflicht für zwölf Gewerke ein positives Signal für das Handwerk. Zuvor hatte die Bundesregierung darüber informiert, dass die Meisterpflicht aus Gründen der Qualitätssicherung wieder eingeführt werden soll.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sagte anlässlich der Mitteilung der Bundesregierung zur Reform der Handwerksordnung: „Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist ein positives Signal für das Handwerk. Die Meisterpflicht trägt durch eine hochwertige berufliche Aus- und Weiterbildung maßgeblich zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses bei.“ 

Meisterbrief im Handwerk ist ein Qualitätsversprechen

Der Meisterbrief im Handwerk sei ein Qualitätsversprechen für das Produkt und die Dienstleistung des jeweiligen Gewerks, so Hoffmeister-Kraut. „Die Erfahrungen seit dem Wegfall der Meisterpflicht zeigen, dass die Betriebe, die von einem Inhaber ohne berufliche Qualifikation geführt werden, in geringerem Maße ausbilden als Meisterbetriebe.“ Zudem würden diese wesentlich schneller wieder vom Markt verschwinden, was entsprechende Probleme bei Gewährleistungsansprüchen mit sich bringe, ergänzte die Ministerin. 

„Ich bin nun zuversichtlich, dass das Bundeswirtschaftsministerium zügig einen Gesetzentwurf auf den Weg bringen wird. Die Landesregierung wird das weitere Verfahren konstruktiv begleiten und unterstützen, damit die novellierte Handwerksordnung wie geplant zum 1. Januar 2020 in Kraft treten kann“, sagte die Wirtschaftsministerin.

Quelle: Land Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

500 Jahre Bauernaufstand – Erlebniswochenende auf Burg Steinsberg geplant

Gedenkjahr erinnert an historischen Aufstand im Kraichgau Der Bauernaufstand im Kraichgau jährt sich 2025 zum 500. Mal. Auch wenn die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurückliegen, haben sie bis heute Auswirkungen auf Sinsheims bekannteste Bauwerke – das Stift...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen