Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Schulanfänger in Hilsbach sind jetzt Abfallexperten

3. Dezember 2019 | Das Neueste, Hilsbach

(zg) Abfallprofi werden ist nicht ganz einfach aber mit der richtigen Unterstützung kann es gelingen. Diese Erfahrung machten die künftigen Schulanfänger des evangelischen Kindergartens in Hilsbach. Sie hatten das Thema „Abfälle richtig sortieren“ auf ihrem Tagesprogramm. Nina Walter von der AVR Kommunal GmbH hatte Frau Katrin Butschbacher-Schmitt zugesagt, mit den künftigen Schulanfängern die Abfallsortierung zu üben.

Im evangelischen Kindergarten landen oft Bananenschalen, Taschentücher, Joghurtbecher und Papier in den Abfallbehältern. Gelegentlich wissen die Kinder nicht, in welche Behälter ihre Abfälle gehören. Deshalb übten die Kinder mit Hilfe der „Abfallkiste“ der AVR Kommunal, Abfälle zu sortieren, die sie von zuhause und vom Kindergarten kennen.

Bei der Grünen Tonne plus stand schnell ein ganzer Berg mit Abfällen aus Plastik, Metall, Papier und Karton, wie Shampoo Flaschen, Eier- und Pralinenschachteln, Joghurtbecher, Spraydosen und Papier. Sie werden anschließend in der Wertstoffsortieranlage Sinsheim sortiert und zu Firmen gebracht, die daraus neue Produkte herstellen.

Die Frage, wohin Obstreste kommen, brachte die jungen Abfallexperten auf die Spur der braunen BioEnergieTonne. Der Biomüll aus der braunen BioEnergieTonne wird zu gütegesichertem, zertifiziertem Frischkompost und hochwertigem Bio-Erdgas verwertet. Viele Kinder kennen die blaue Glasbox, in der Gläser für Brotaufstriche, Flaschen und Konservengläser gesammelt werden. Erfreulich ist, dass schon einige der künftigen Schulanfänger wissen, dass die Deckel in die Grüne Tonne plus gehören.

Was zum Restmüll zählt, war für die Kinder nicht einfach zu erkennen. Ein Junge nahm eine Windel aus der Kiste und ordnete sie dem Restmüll zu. Zusammen mit anderem, nicht verwertbarem Abfall, wie Staubsaugerbeuteln und einer Wärmeflasche, werden diese Reste in der Müllverbrennungsanlage Mannheim verbrannt.

Als Dankeschön versammelten sich alle Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher, um im Chor eine Neu-Interpretation des Kinderlides „Die Affen rasen durch den Wald?“ vorzutragen. Aus der der vermissten Kokosnuss wurden Abfälle verschiedenster Art, die in den jeweiligen Strophen auf witzige Art und Weise den korrekten Abfallbehältern zugeordnet wurden.

Nina Walter bedankte sich bei den Kindern für ihre tolle Mitarbeit und den Liedvortrag und bat alle neuen Abfallexperten, ihr Wissen an die Eltern und die jüngeren Kinder im Hilsbacher Kindergarten weiter zu geben.

Quelle: Tim Heringer

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen