Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

1250 Jahre Kraichgau. Vielfalt in Geschichte und Gegenwart

15. Januar 2020 | Das Neueste

Ausstellung im Stadtmuseum Sinsheim

Erster Blick in die Ausstellung Bildnachweis: Stadtmuseum Sinsheim

(zg) „In pago Creichgouue“ – mit diesem Eintrag im Codex des Klosters Lorsch, datiert auf den 11. Juni 769, wird vor 1250 Jahren erstmals eine Landschaft beim Namen genannt, die heute als „badische Toskana“ und als „Land der tausend Hügel“ bekannt ist. Seine Burgen und Schlösser, Fachwerkdörfer und Heimatmuseen, traditionsreichen Feste und Bräuche zeichnen den Kraichgau ebenso aus wie seine zentrale Lage inmitten wirtschaftlich starker Regionen und Großstädte. Sinsheim wurde schon in historischer Zeit als „Nabel des Kraichgaus“ bezeichnet und ist auch heute noch zentraler Ort inmitten einer bewegten Region.

Aus Anlass des Jubiläums ist eine Wanderausstellung entstanden, die wohl zum ersten Mal den Versuch unternimmt, in dieser Form die Vielfalt, Besonderheiten und historische Entwicklung des Kraichgaus zu dokumentieren. Auf 27 Tafeln erfahren Besucher von Adel und Burgen, von Landwirtschaft und Technologie, von Religion und Bevölkerungswandel.

Das Sinsheimer Stadtmuseum, wie könnte es als „Nabel des Kraichgaus“ auch besser passen, ist seit dem 18. Januar 2020 die erste Station dieser Wanderausstellung. Eigene Objekte sowie Leihgaben rund um die Sinsheimer Geschichte ergänzen den Ausstellungsbesuch. Dabei kommen auch Objekte, die lange Zeit im Depot des Museums schlummerten, wieder ans Licht und geben greifbare Einblicke in die Geschicke der Stadt. Damit startet das Museum offiziell in die Heimattage Baden-Württemberg, die 2020 in Sinsheim zu Gast sind.

Die Ausstellung ist vom 18. Januar bis zum 23. Februar 2020 im Stadtmuseum Sinsheim zu den regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreisen zu besichtigen.

Eintrittspreis: Erwachsene 3 € / Kinder, Ermäßigte 1 €

Das Stadtmuseum Sinsheim hat seit dem 11. Januar 2020 außerdem neue erweiterte Öffnungszeiten:

Mo-Fr 10-17 Uhr

Sa 9-13 Uhr

So 11-17

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

Haris Tabaković: Vom Banker zum Bundesliga-Stürmer

„Du musst alles für deinen Traum investieren“ – Haris Tabaković über harte Arbeit, Migration und seine besondere Karriere Haris Tabaković ist ein Spieler, der auf und neben dem Platz eine besondere Geschichte zu erzählen hat. Geboren in der Schweiz als Sohn bosnischer...

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen