Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Internetgefahren sicher begegnen

7. Februar 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Phishing, Viren, Internetbetrug – es gibt viele Risiken bei der Internetnutzung. Wer jedoch Schutzmöglichkeiten ergreift, kann unbesorgt die digitale Welt erkunden.

Immer wieder verunsichern Schreckensmeldungen über Sicherheitslücken die Internet-Gemeinde. Dabei ist die Datenübertragung über das globale Netz sicherer als angenommen.

Die wirklichen Gefahren im Netz lauern in sozialen Netzwerken, bei scheinbar harmlosen Downloads und E-Mail-Anhängen oder auf infizierten Internetseiten. Und es gibt nicht nur technische Risiken. Vielmehr müssen alle Internetnutzer sich auch in der digitalen Welt mit einer gesunden Portion Misstrauen bewegen. Verlockende Angebote in Online-Shops, Offerten von Unbekannten in den sozialen Netzwerken oder schlicht zu einfache Passwörter für Profile und andere Anwendungen im Netz erhöhen das Risiko, Opfer von Cybercrime respektive von Straftaten im Zusammenhang mit dem Internet zu werden.

Auf den folgenden Seiten informiert die Polizei über technische Schutzmöglichkeiten und gibt Tipps für sicherheitsbewusstes Verhalten im digitalen Alltag.

Digitalbarometer – Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit

Das Digitalbarometer ist der Kurzbericht zu den Ergebnissen einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung zur Cyber-Sicherheit. Diese Umfrage wird einmal jährlich im Auftrag der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durchgeführt. Ziel der Erhebung ist es, Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger zur IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität zu untersuchen. Das Digitalbarometer wird 2019 erstmals veröffentlicht.

Der Kurzbericht stellt die wichtigsten Ergebnisse der Bürgerbefragung hinsichtlich Erfahrungen mit Cyber-Kriminalität, Informationsverhalten und Informationsbedarf seitens der Nutzerinnen und Nutzer vor.

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Tennis-Club Reihen startet mit Weißwurstfrühstück in die neue Saison

Der Tennis-Club Reihen e.V. lädt seine Mitglieder und Freunde am Samstag, den 26. April 2025, ab 10 Uhr herzlich zur offiziellen Saisoneröffnungsfeier ein. Gefeiert wird traditionell im Tennisheim – und wie es sich gehört, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt....

Sinsheim-Weiler: Achtung, der Briefkasten zieht um

Neuer Standort für Briefkasten in Sinsheim-Weiler Die Deutsche Post AG verlegt ihren Briefkasten im Ortsteil Weiler. Ab Donnerstag, den 27. März 2025, befindet sich dieser nicht mehr an der bisherigen Adresse in der Steinstr. 1. Verlegung in die Ortsmitte Der...

Kurze Sperrung zwischen Waldangelloch und Elsenz

Forstarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen auf der L551 Zwischen Elsenz und Waldangelloch kommt es seit dem 24. März zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund dafür ist eine geplante Holzerntemaßnahme entlang der Landesstraße L551. Baumfällungen machen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen