Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Endlich wieder da! Die Kraichgau-Schorle krio ist zurück im Handel

29. Mai 2020 | Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

Rechtzeitig im Wonnemonat Mai ist der ideale Durstlöscher, fruchtig, spritzig und voller heimischer Apfelaromen wieder im Handel erhältlich.

(zg) Seit der Keltersaison 2018 ist krio auf dem Markt. krio ist eine naturtrübe Apfelsaftschorle, die sich ausschließlich aus Bio-Streuobstbeständen aus Sinsheim, Eppingen und Kraichgaugemeinden des Landkreises Karlsruhe bedient. Selbst der Weg über die Kelterei zum Abfüllbetrieb bis in die umweltfreundliche Mehrwegflasche führt nie aus dem Kraichgau heraus. Die Anlieferer der Äpfel erhalten einen angemessenen Zentnerpreis, damit sich die Bewirtschaftung der Wiesen wieder lohnt. Die leckere Schorle hat in den letzten Jahren viele Fans gewonnen. In den vergangenen Monaten gab es jedoch einen Leergut-Engpass, es fehlten Flaschen zur Abfüllung. Das Mehrwegsystem ist so aufgebaut, dass die Pfandkosten nicht den Anschaffungswert der Flaschen und Kästen decken. Kommt die Verpackung also nicht zurück, zahlt der Hersteller drauf. Das hat die hinter krio stehende gemeinnützige Streuobstinitiative vor ein großes Problem gestellt. Der Verein erwirtschaftet keinen Gewinn. Es waren keine Rücklagen vorhanden, um weitere Flaschen und Kisten in den Kreislauf einzubringen. Die Produktion stand eine Zeit lang still. Aushelfen konnte das Regionalbudget der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau, das Kleinsthersteller von regionalen Produkten bei Investitionen finanziell unterstützt. Dank der anteiligen Übernahme von Kosten konnten neue Kästen und Flaschen im Gesamtwert von fast 15.000 EUR angeschafft werden. Diese wurden nun mit leckerem krio befüllt und in der Region ausgeliefert. Die Streuobstinitiative und alle Keltereien der Region bitten ihre Kunden Leergut schnellstmöglich wieder in den Kreislauf zurück zu bringen und keine größeren Vorräte anzulegen.

krio ist bei vielen inhabergeführten Geschäften und Getränkeläden der Region erhältlich. Ein Kasten enthält 10 Flaschen á 0,5 l naturtrüber Apfelsaftschorle aus biologischem Anbau in der wiederverschließbaren Glasflasche. Jede einzelne Flasche hilft blütenreiche Wiesen zu erhalten, alte Baumbestände zu retten, das Zuhause von Bienen, Igeln und vielen anderen Tieren zu bewahren. Helfen Sie mit und tun Sie Ihrer Umwelt Gutes, indem Sie Regionalität unterstützen. Weitere Informationen über das Produkt bzw. zu den Verkaufsstellen erhalten Sie unter https://www.krio-bio.de/.

Quelle: Dorothee Wagner 

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen