Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Warn-App NINA informiert jetzt auch zur Corona-Lage

29. Mai 2020 | Blaulicht, Das Neueste

(zg) Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, werden Bürgerinnen und Bürger wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen zur Verfügung gestellt. Jetzt ist die App um einen eigenen Bereich zur Corona-Lage erweitert worden: Ein News-Ticker, der auch mit Push-Funktion genutzt werden kann, informiert unter „aktuelle Informationen“ über das Neueste zur Pandemie. Die Polizeiliche Kriminalprävention gibt in der App aktuelle Hinweise zur Kriminalität im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Das Bundespresseamt aktualisiert den „Corona-Bereich“ kontinuierlich mit unterschiedlichsten Informationen bis hin zu polizeilichen Meldungen. Die neuen Inhalte der App wurden in enger Kooperation zwischen dem Bundesgesundheitsministerium, dem Bundespresseamt und der Geschäftsstelle der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes erarbeitet. 

Wichtig zu wissen: Die Warn-App NINA erhebt keine personenbezogenen Daten und wertet auch nicht den Standort ihrer Nutzerinnen und Nutzer aus. Zudem handelt es sich bei NINA nicht um die „Corona-App“, die Nutzer über Kontakte zu Corona-Infizierten informieren soll.

Die wichtigsten Funktionen der NINA-Warn-App:

  • Mit der Funktion „Meine Orte“ (auch Dashboard genannt) können Orte und Gebiete ausgewählt werden, für die Nutzerinnen und Nutzer Warnmeldungen erhalten möchten.
  • In der Detailansicht der Warnmeldungen gibt es wichtige Informationen auf einen Blick, z.B. eine Kartenansicht des betreffenden Gebiets, die farblich markierte Warnstufe und Handlungsempfehlungen zum Schutz.
  • Der Bereich „Notfalltipps“ bietet wichtige Informationen, wie sich jeder in Notsituationen schützen und auf diese vorbereiten kann. Hier finden sich auch von Experten des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und anderen Behörden erarbeitete Verhaltenshinweise und Empfehlungen, wie sich die Bevölkerung auf bestimmte Ereignisse wie z. B. Hochwasser oder Unwetter vorbereiten und sich und andere in einer Gefahrensituation schützen kann.
  • Alle Warnungen können Sie als Push-Benachrichtigung abonnieren. Unmittelbar nach Bekanntgabe der Warnmeldung werden Nutzer mit einer Benachrichtigung auf ihrem Smartphone informiert.

Die App steht in ihrer neuen Version ab sofort für die Betriebssysteme iOS und Android bereit.

Apple App Store

Google Play Store

Mehr über NINA

Quelle:  Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen