Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

TSG Hoffenheim und Schwarz Gruppe verlängern Partnerschaft

12. Juni 2020 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG 1899 Hoffenheim

 

PreZero bleibt Arena-Namensgeber und offizieller Nachhaltigkeitspartner bis 2025

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim und die Schwarz Gruppe (Lidl/Kaufland) haben ihre strategische Partnerschaft vorzeitig und langfristig bis zum Jahr 2025 verlängert. Der Umweltdienstleister PreZero, ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, bleibt mindestens bis zum 30. Juni 2025 Namensgeber der Bundesliga-Arena in Sinsheim, die bereits seit  Januar 2019 dessen Namen trägt. Die Neckarsulmer Unternehmensgruppe erhält zudem als Business Premium Partner ein erweitertes Leistungsportfolio. Dazu zählen unter anderem verschiedene Promotion-Aktivitäten für PreZero sowie ein Werbepaket speziell für die Lidl-Marke „Saskia“ als offiziellem Mineralwasser-Partner des Klubs.

„PreZero ist für uns der ideale Partner, der perfekt zu unserer nachhaltigen Zukunftsstrategie ‚TSG ist Bewegung‘ passt“, sagt Dr. Peter Görlich, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim. „Es ist ein außergewöhnliches Zeichen und starkes Signal, dass die Schwarz Gruppe unserer engen Zusammenarbeit in der aktuellen Zeit so viel Vertrauen entgegenbringt. Wir sind stolz darauf, einen Partner an unserer Seite zu haben, der wie die TSG in der Bundesliga ein Innovationstreiber seiner Branche ist“, erklärt Görlich. „Schon vor Beginn unserer Partnerschaft im Januar 2019 haben wir festgestellt, dass unsere Vision einer Welt ohne Ressourcenverschwendung mit dem grundsätzlichen Verständnis der TSG Hoffenheim in Fragen des Umweltmanagements stark übereinstimmt“, sagt Dietmar Böhm, Geschäftsleiter von PreZero. „In der Praxis wurde das durch viele erfolgreich umgesetzte Projekte und Aktionen bestätigt. Wir freuen uns sehr, dass wir diese wegweisende Kooperation nun noch langfristiger anlegen konnten, um zukünftig noch weitere Nachhaltigkeitsinitiativen gemeinsam anzugehen.“

Seit der ersten Vertragsunterzeichnung im Januar 2019 haben die TSG und PreZero wichtige Impulse für ein nachhaltiges Wirtschaften gesetzt. So wurde in der PreZero Arena ein Mehrwegbechersystem etabliert, durch das pro Saison der Abfall von maximal 500.000 Plastikbechern vermieden werden kann. Mit der Umsetzung eines Graspapier-Projekts, bei dem aus dem Rasenschnitt des Spielfelds in der Bundesliga-Arena unter anderem Grashandyhüllen hergestellt werden, setzten die Partner einen vielbeachteten Akzent des Recyclings. Weitere Projekte sind in der Entwicklung.
 
PreZero ist einer der führenden Umweltdienstleister mit mehr als 3.500 Mitarbeitern an über 90 Standorten in Deutschland, Europa und Nordamerika. Das Unternehmen bietet die Entsorgung von Abfällen sowie die Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen an. Nachhaltigkeit liegt in dessen DNA. PreZero sieht sich als Innovationstreiber der Branche und der Name beschreibt entsprechend ihren Anspruch: Null Ressourcenverschwendung in der gesamten Wertschöpfung. Die Idee eines smarten Kreislaufs, in dem alle Aspekte als Teil eines großen Ganzen betrachtet werden – angefangen vom vollständig verwertbaren Produkt, über Handel und Entsorgung bis hin zum nachhaltigen Recycling. Als Teil der Schwarz Gruppe ist PreZero das erste Unternehmen im Markt, das alle Elemente zu einem geschlossenen Wertstoffkreislauf verbindet.

PreZero engagiert sich im Rahmen von REset Plastic, die Plastikstrategie der Schwarz Gruppe. Der ganzheitliche Ansatz reicht von der Vermeidung über Design, Recycling und Beseitigung bis hin zu Innovation und Aufklärung. Dadurch wird der Einsatz von Plastik reduziert und Kreisläufe geschlossen. PreZero bleibt Arena-Namensgeber und offizieller Nachhaltigkeitspartner bis 2025

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim und die Schwarz Gruppe (Lidl/Kaufland) haben ihre strategische Partnerschaft vorzeitig und langfristig bis zum Jahr 2025 verlängert. Der Umweltdienstleister PreZero, ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, bleibt mindestens bis zum 30. Juni 2025 Namensgeber der Bundesliga-Arena in Sinsheim, die bereits seit  Januar 2019 dessen Namen trägt. Die Neckarsulmer Unternehmensgruppe erhält zudem als Business Premium Partner ein erweitertes Leistungsportfolio. Dazu zählen unter anderem verschiedene Promotion-Aktivitäten für PreZero sowie ein Werbepaket speziell für die Lidl-Marke „Saskia“ als offiziellem Mineralwasser-Partner des Klubs.

„PreZero ist für uns der ideale Partner, der perfekt zu unserer nachhaltigen Zukunftsstrategie ‚TSG ist Bewegung‘ passt“, sagt Dr. Peter Görlich, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim. „Es ist ein außergewöhnliches Zeichen und starkes Signal, dass die Schwarz Gruppe unserer engen Zusammenarbeit in der aktuellen Zeit so viel Vertrauen entgegenbringt. Wir sind stolz darauf, einen Partner an unserer Seite zu haben, der wie die TSG in der Bundesliga ein Innovationstreiber seiner Branche ist“, erklärt Görlich. „Schon vor Beginn unserer Partnerschaft im Januar 2019 haben wir festgestellt, dass unsere Vision einer Welt ohne Ressourcenverschwendung mit dem grundsätzlichen Verständnis der TSG Hoffenheim in Fragen des Umweltmanagements stark übereinstimmt“, sagt Dietmar Böhm, Geschäftsleiter von PreZero. „In der Praxis wurde das durch viele erfolgreich umgesetzte Projekte und Aktionen bestätigt. Wir freuen uns sehr, dass wir diese wegweisende Kooperation nun noch langfristiger anlegen konnten, um zukünftig noch weitere Nachhaltigkeitsinitiativen gemeinsam anzugehen.“

Seit der ersten Vertragsunterzeichnung im Januar 2019 haben die TSG und PreZero wichtige Impulse für ein nachhaltiges Wirtschaften gesetzt. So wurde in der PreZero Arena ein Mehrwegbechersystem etabliert, durch das pro Saison der Abfall von maximal 500.000 Plastikbechern vermieden werden kann. Mit der Umsetzung eines Graspapier-Projekts, bei dem aus dem Rasenschnitt des Spielfelds in der Bundesliga-Arena unter anderem Grashandyhüllen hergestellt werden, setzten die Partner einen vielbeachteten Akzent des Recyclings. Weitere Projekte sind in der Entwicklung.
 
PreZero ist einer der führenden Umweltdienstleister mit mehr als 3.500 Mitarbeitern an über 90 Standorten in Deutschland, Europa und Nordamerika. Das Unternehmen bietet die Entsorgung von Abfällen sowie die Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen an. Nachhaltigkeit liegt in dessen DNA. PreZero sieht sich als Innovationstreiber der Branche und der Name beschreibt entsprechend ihren Anspruch: Null Ressourcenverschwendung in der gesamten Wertschöpfung. Die Idee eines smarten Kreislaufs, in dem alle Aspekte als Teil eines großen Ganzen betrachtet werden – angefangen vom vollständig verwertbaren Produkt, über Handel und Entsorgung bis hin zum nachhaltigen Recycling. Als Teil der Schwarz Gruppe ist PreZero das erste Unternehmen im Markt, das alle Elemente zu einem geschlossenen Wertstoffkreislauf verbindet.

PreZero engagiert sich im Rahmen von REset Plastic, die Plastikstrategie der Schwarz Gruppe. Der ganzheitliche Ansatz reicht von der Vermeidung über Design, Recycling und Beseitigung bis hin zu Innovation und Aufklärung. Dadurch wird der Einsatz von Plastik reduziert und Kreisläufe geschlossen. 

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen