Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Onlineshop Freibad Sinsheim

29. Juni 2020 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

Eintrittskarten seit Donnerstag, 25. Juni 2020 online erhältlich

© Foto Stadtwerke Sinsheim

(zg) Der Zutritt zum Freibad ist im Jahr 2020 auf Grund der besonderen Situation nur nach vorheriger Buchung/Reservierung möglich. Seit dem 25. Juni 2020 steht hierfür der Onlineshop des Freibades Sinsheim zur Verfügung.

Unter

www.freibad-sinsheim.de

ist der Link zum neuen Onlineshop hinterlegt. Dort können ganz bequem und rund um die Uhr die gewünschten Tickets gebucht werden. Damit ist dann – freie Plätze vorausgesetzt – ein Freibadbesuch auch für Kurzentschlossene wieder möglich.

Bei der Buchung können der gewünschte Tag sowie die gewünschte Kategorie ausgewählt werden:

Vormittags-Schwimmen von 9.00 bis 11.30 Uhr (nur Schwimmerbecken)

einheitlich                   2,50 €

Familien-Schwimmen von 12.30 bis 20.00 Uhr (Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, Kletter-/Schlammspielplatz und Liegewiese)

Erwachsene               4,00 €

Ermäßigte                  2,50 €

Abend-Schwimmen von 18.00 bis 20.00 Uhr (Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, Kletter-/Schlammspielplatz und Liegewiese)

einheitlich                   2,50 €

Zur Vermeidung von Warteschlangen am Eingang erfolgt der Zugang zum Freibad beim Vormittags-Schwimmen sowie beim Familien-Schwimmen in zwei Zeitfenstern. Die jeweils verfügbaren Restplätze werden im Onlineshop angezeigt.

Bei der Buchung müssen entsprechend der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg die Kontaktdaten der Besucher – auch aller Besucher unter 4 Jahren mit freiem Eintritt – angegeben werden.

Als Zahlungsart steht Sofortüberweisung, Kreditkarte (Visa und Mastercard) und Paypal zur Verfügung.

Nach erfolgreichem Zahlvorgang wird das gebuchte Ticket bzw. die gebuchten Tickets an die angegebene E-Mailadresse verschickt. Das Ticket kann ausgedruckt oder digital an der Kasse vorgezeigt werden.

Soweit beim Familienschwimmen ein kostenloses Ticket für Kinder unter 4 Jahren oder ein ermäßigtes Ticket gebucht wird, muss der entsprechende Nachweis (Ausweis, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis, etc.) bei Eintritt vorgezeigt werden.

Ein Umtausch oder eine Erstattung der gekauften Eintrittskarten ist nicht möglich.

Fragen zum Onlineshop werden telefonisch (07261 404-342) von montags bis donners­tags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr gerne beantwortet.

Für Gäste, welchen beispielsweise kein Internetanschluss zur Verfügung steht, können einige wenige Restplätze weiterhin von montags bis sonntags im Zeitraum von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr sowie von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Telefon-Nr. 07261 404-865 reserviert werden.

Weitere Informationen zu den Corona bedingten Einschränkungen und dem Freibadbetrieb in diesem besonderen Jahr sind ebenfalls unter www.freibad-sinsheim.de abrufbar.

Die Wetterprognosen für die nächsten Tage lassen auf einen tollen Badespaß hoffen – die Stadtwerke Sinsheim freuen sich auf die MIT ABSTAND besten Gäste.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendfeuerwehr Waldangelloch lässt beliebte Oster-Tradition wieder aufleben

Große Ostereiersuche am Schlossbuckel – ein Spaß für die ganze Familie Viele erinnern sich noch mit einem Lächeln zurück: Früher veranstaltete der TSV Waldangelloch jedes Jahr am Ostersonntag eine große Ostereiersuche für die Kinder. Im Rahmen des Jubiläumsjahres von...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus

Rhein-Neckar-Kreis setzt Maßnahmen fort Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin in der Region aus. In den vergangenen Tagen wurden neue Fälle bei Wildschweinen im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim bestätigt....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen