Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Heimattage 2020 – Manches bleibt erhalten

15. September 2020 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

Interview mit Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau

(Sparkasse Kraichgau): Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau

(zg) Die Absage der Heimattage 2020 in Baden-Württemberg bedeutete das Aus für viele Veranstaltungen in Sinsheim. Glücklicherweise können einige Formate voraussichtlich im kommenden Jahr nachgeholt werden. Dass das möglich ist, ist auch der anhaltenden Treue der Sponsoren zu verdanken. Die Sparkasse Kraichgau ist Premiumsponsor der Heimattage 2020 in Sinsheim. Unter anderem unterstützt die Sparkasse Kraichgau den Auftritt Bülent Ceylans, der im Rahmen des Mundartfestivals am 20. Juni in der Dr.-Sieber-Halle hätte stattfinden sollen. Die Veranstaltung wird auf den 6. Mai 2021 verlegt.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kraichgau Norbert Grießhaber im Interview.

Herr Grießhaber, was bewegt die Sparkasse Kraichgau zu einer so intensiven Partnerschaft mit den Heimattagen 2020 in Sinsheim?

Die Kommunen in der Region und die Sparkasse zeichnet eine enge Partnerschaft aus. Die Städte und Gemeinden im Kraichgau sind die Träger der gleichnamigen Sparkasse. D.h. die Sparkasse als öffentlich-rechtliches Institut ist die Bank für alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Region.  Wir hatten uns deshalb mit dem Oberbürgermeister Jörg Albrecht und seinem Orga-Team auf ein einmaliges Erlebnis gefreut, das tausende Menschen nach Sinsheim gelockt hätte. Die Stadt, die Sponsoren und viele Ehrenamtliche hatten Monate, teilweise Jahre im Voraus geplant, um dieses tolle Vorhaben zu bewältigen. Die Heimattage waren und sind, da einiges später stattfinden kann, eine Gemeinschaftsaufgabe – und wir als Sparkasse Kraichgau ziehen selbstverständlich mit. Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie sehr die Gesellschaft auf Zusammenhalt angewiesen ist. Gerade in diesen schwierigen Zeiten fühlen wir uns den Menschen mehr denn je verbunden und tun alles, um die Gemeinschaft in unserer Region zu stärken – ganz nach dem Motto unserer Initiative „Gemeinsam da durch.“

In der Sinsheimer Sparkassenfiliale waren in diesem Jahr allein zwei Ausstellungen im Rahmen der Heimattage vorgesehen. Von April bis Mai waren die „Sinsheimer Begegnungen“ geplant und im September und Oktober die Ausstellung „Gut be-Tracht-et“.  Dabei spiegeln sich Moderne und Tradition gleichermaßen. Welche Rolle spielt diese Verbindung von alt und neu auch für Sie und Ihr Unternehmen?

Moderne und Tradition erleben wir in der Sparkasse tagtäglich. Unsere Sparkasse wurde im Jahr 1840 gegründet. Sie hat sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder verändert – weil sie sich an geänderte Rahmenbedingungen anpassen musste. Was aber immer geblieben ist: die persönliche Beratung und die langfristige Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden. Dies wird auch in Zeiten der Digitalisierung der Kern unserer DNA als Sparkasse sein. Mit der Erweiterung unserer digitalen Angebote, wie Online-Banking, mediale Beratung und der Sparkassen-App sind wir für unsere Kundinnen und Kunden immer und überall erreichbar. Tradition und Moderne – persönliche Ansprechpartner und Online-Banking – ergeben für unsere Kunden eine perfekte Symbiose.

Was verbinden Sie mit Heimat?

Heimat ist für mich nicht nur ein Ort oder Landstrich, sondern in erster Linie ein Gefühl. Ich verbinde damit Begriffe wie Nestwärme und Geborgenheit im Sinne einer Lebenssituation, in der ich mich gut aufgehoben fühle, wo ich mich auskenne und nicht nur akustisch verstanden werde. Heimat trägt eine Komponente der Dauerhaftigkeit in sich, sie wächst über einen längeren Zeitraum heran. In einer globalisierten Welt mit ihren Unsicherheiten bietet die Heimat Orientierung. Sie ist die Wurzel, aus der sich die Persönlichkeit eines Menschen herausbildet. Jeder Mensch sollte eine Heimat haben.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen