Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Zur Hirschbrunft nach Tripsdrill

20. September 2020 | Ausflugsziele, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Wildparadies Tripsdrill, Cleebronn: Ein langgezogenes Röhren dringt durch den Wald.  Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, hallen wieder urtümlich anmutende Geräusche durch das Wildparadies Tripsdrill bei Stuttgart: Die Brunft der Rothirsche hat begonnen.

Das Duell der Hirsche
Die Hirschbrunft ist eines der beeindruckendsten Schauspiele im Wildparadies Tripsdrill. Anfang Herbst gesellen sich die kapitalen Rothirsche zu den weiblichen Tieren, dem sogenannten „Kahlwild“. Laut röhrend werben Sie um die Gunst der Hirschkühe. Treffen zwei etwa gleich starke Kontrahenten aufeinander, erfolgt ein heftiger Kampf. Geweihe prallen im Testosterontaumel laut krachend aufeinander. Ernsthafte Verletzungen sind trotz der wirkenden Kräfte selten. Aber der unterlegene Hirsch hat keine Wahl: Er muss sich vom Rudel absondern und wird zumindest in diesem Jahr nicht für Nachkommen sorgen dürfen. Im Laufe des Oktobers neigt sich die Brunft der Rothirsche allmählich dem Ende zu. Dann aber kommen die Damhirsche so richtig in Fahrt. Statt eines Röhrens stoßen diese einen eher an ein Rülpsen erinnernden Brunftruf aus. Ganz anders die seltenen Dybowski-Hirsche, deren Pfeifen noch bis in den November hinein im Wildparadies zu hören ist. Eines haben alle drei Arten gemeinsam: Nur der siegreiche Platzhirsch wird seinen Harem für sich behaupten können. Das Ergebnis zeigt sich im Juni des Folgejahres, wenn im Wildparadies die ersten Hirschkälber zur Welt kommen.

Exkursion zur Hirschbrunft
Am Samstag, 26. September und Freitag, 02. Oktober werden Exkursionen zur Hirschbrunft angeboten. Das Angebot beinhaltet den Besuch im Wildparadies ab 16.30 Uhr. Um 17.30 Uhr startet der lehrreiche und spannende Rundgang mit dem Wildhüter. Tickets sind ausschließlich online auf shop.tripsdrill.de erhältlich. Natürlich müssen alle Teilnehmer die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen beachten.

Über 50 Tierarten
Das Wildparadies Tripsdrill ist auf einer Fläche von 47 Hektar die Heimat von über 50, meist einheimischen Tierarten – von kapitalen Hirschen über majestätische Greifvögel bis hin zu Beutegreifern wie Bär, Luchs, Fischotter oder Wildkatze. Erst kürzlich sind zwei neue Wolfsrudel im Wildparadies eingezogen. Sowohl die Europäischen Wölfe als auch ihre nordischen Verwandten, die Polarwölfe, haben sich mittlerweile bestens eingelebt und beanspruchen mit lautem Heulen ihre neuen Reviere. Für große und kleine Naturentdecker, die nicht nur Tiere beobachten, sondern selbst aktiv werden möchten, stehen zudem der Walderlebnis- und der Barfußpfad sowie ein großer Abenteuerspielplatz bereit. Wer zwischendurch eine Stärkung braucht, erhält an einem Außenschalter der mitten im Wald gelegenen Wildsau-Schenke Speisen und Getränke.

Außergewöhnlich übernachten im Natur-Resort Tripsdrill
Während der Hirschbrunft ist eine Übernachtung im Natur-Resort vor den Toren vom Wildparadies Tripsdrill ein besonderes Abenteuer! Wo sonst kann man vom eigenen Baumhaus aus den Brunftrufen der Hirsche lauschen? 28 Baumhäuser bieten Hotelkomfort in luftigen Höhen – inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher und Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Wenn die Nächte langsam kühler werden, spendet die Fußbodenheizung behagliche Wärme. Die 20 Schäferwagen mit jeweils vier Betten sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Heizung, Kühlschrank, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar.

Preise und Öffnungszeiten
Der Eintritt für das Wildparadies Tripsdrill beträgt für Erwachsene € 11,00 und für Kinder und Senioren € 8,00. Einlass für Kinder unter 4 Jahren ist kostenlos. Im Eintritt für den Erlebnispark Tripsdrill ist das Wildparadies bereits enthalten. Die Tickets können ausschließlich tagesdatiert im Tripsdriller Online-Shop erworben werden. Das Wildparadies hat ganzjährig ab 9.00 Uhr geöffnet!

Quelle: Birger Meierjohann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen