Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klimaschutz als Schwerpunktthema

29. September 2020 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

Stadt ist Praxispartner für den neuen Studiengang „Climate Change Management and Engineering“

(Stadt Sinsheim): v.l.n.r.: Baudezernatsleiter Tobias Schutz, Sebastian Ender, Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Ender ist einer der ersten Studenten im neuen Studiengang „Climate Change Management and Engineering“

(zg) Im Oktober startet der duale Ingenieurstudiengang „Climate Change Management and Engineering“ der SRH Hochschule Heidelberg. Die Stadt Sinsheim ist einer der Praxispartner, die mit der Bereitstellung eines Studienplatzes einen Schwerpunkt auf Klimaschutz legen. Sebastian Ender ist der erste Student, den die Stadt Sinsheim gemeinsam mit der SRH Hochschule ab kommendem Monat in dem spannenden neuen Berufsfeld ausbildet.

Im Rathaus begrüßten Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Baudezernatsleiter Tobias Schutz und Ausbildungsleiterin Jessica Block den jungen Studenten.

„Die Stadt Sinsheim bekennt sich seit Jahren ganz aktiv und praktisch zum Klimaschutz. Ob Gebäudesanierungen, Investitionen in klimafreundliche Energiegewinnung oder Aktionen wie das Stadtradeln. Wir verstehen uns als Vorreiter und sehen uns in der Verantwortung, als Stadt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, betonte Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Ich freue mich daher sehr, dass wir als Partner im dualen Studium mit diesem Ingenieursstudiengang einen weiteren Schritt in die Zukunft gehen.“

Climate Change Manager und Ingenieure sind nach Abschluss des dreieinhalbjährigen Studiums Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Sie identifizieren Ansatzpunkte für einen nachhaltigen Klimaschutz, sprechen die Fachsprachen der Themengebiete, initiieren und leiten innovative Klimaschutzprojekte und sorgen für eine Vernetzung aller Beteiligten.

„Die Praxisnähe von Climate Change Managern und Ingenieuren macht sie zu wertvollen Fachkräften. Davon profitieren wir als Kommune immens“, erläuterte Schutz. „Sinsheim hat in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz seit Jahren eine Vorbildfunktion inne. Mit der Investition in gut ausgebildete Nachwuchskräfte gehen wir diesen Weg konsequent weiter.“

Das Konzept des neuen dualen Studiengangs stieß bereits im Vorfeld auf breite positive Resonanz. Neben großen Unternehmen der Region sind Institute, Landkreise und die Metropolregion Rhein-Neckar Teil des Praxisbeirats. Die Städte Heidelberg, Freiburg, Landau und Mannheim sind neben Sinsheim ebenfalls Partner und bilden im Climate Change Management and Engineering aus. Als Stadt von der Größenordnung Sinsheims Teil dieses Konzepts zu sein, mache stolz, betonten Albrecht und Schutz. „Das untermauert ganz deutlich, dass Klimaschutz für uns kein bloßes Lippenbekenntnis ist.“

Ender, der bereits sein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Sinsheim geleistet hat, sieht den kommenden Jahren in einem spannenden und lehrreichen Arbeitsumfeld erwartungsvoll entgegen. Einen ersten Kurs an der Hochschule hat er in Vorbereitung auf den Studienbeginn bereits hinter sich gebracht. Die Stadtverwaltung wünscht einen erfolgreichen Start und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen