Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Verliebt in Geometrie und Algebra

6. November 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Der 12. November ist „I-love-Mathe-Tag“

Studienkreis in Sinsheim bietet kostenlose Mathe-Grundlagenkurse online an

Mathematik ist das Fach, das Schülerinnen und Schülern mit Abstand die meisten Probleme bereitet. Mehr als 60 Prozent aller Nachhilfeschülerinnen und -schüler des Studienkreises erhalten Unterstützung in diesem Fach. „Dabei sind Mathekenntnisse nicht nur wichtig für Alltag, Job und Studium“, sagt Thomas Momotow, Sprecher des Nachhilfeanbieters. „Gut vermittelt kann Mathe durchaus Spaß machen und zur Herzensangelegenheit werden.“ Deshalb hat der Studienkreis den 12. November zum „I-love-Mathe-Tag“ erklärt.

Aus Anlass des Aktionstages bietet das Nachhilfe-Institut Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 13 in den kommenden Wochen kostenfreie Mathe-Grundlagenkurse an. Darin vermitteln Nachhilfelehrerinnen und -lehrer des Studienkreises den Kindern und Jugendlichen online wichtige Inhalte, die während der Homeschooling-Zeit in der Schule möglicherweise zu kurz gekommen sind. Die Kurse finden in der Zeit von Mitte November bis Anfang Dezember statt. Infos, Termine, Anmeldemöglichkeit sowie Unterhaltsames zur Mathematik gibt es auf ilovemathe.de.

Laut dem neusten OECD-Bildungsbericht sind Schülerinnen und Schülern in Deutschland wegen des Schul-Lockdowns über 400 Unterrichtstunden verloren gegangen. „Das ist vor allem im Fach Mathematik problematisch“, erklärt Thomas Momotow. „Denn Mathe baut wie kein anderes Fach systematisch auf zuvor Gelerntem auf.“ Andererseits trauen zwei Drittel der Eltern den öffentlichen Schulen nicht zu, die entstandenen Lücken rasch aufarbeiten zu können. So das Ergebnis einer Elternbefragung des Studienkreises.

Eltern möchten ihren Kindern gerne selbst helfen, kommen jedoch schnell an ihre Grenzen. Zwar glauben laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Studienkreises 80 Prozent aller Eltern, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben helfen zu können. Ihre Kinder sehen das aber völlig anders. Zwar sagen 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler, dass ihre Eltern ihnen gelegentlich bei den Mathe-Hausaufgaben helfen. Zwei Drittel finden aber, dass die Eltern dies nicht gut hinbekommen. Thomas Momotow: „Das liegt nicht unbedingt an fehlenden Fachkenntnissen, Hausaufgaben sind generell ein emotional besetztes Thema.“ Deswegen sei Hilfe von außen meist die bessere Wahl.

Kontakt:

Studienkreis Sinsheim
Elke Stiller
Bahnhofstr. 8
74889 Sinsheim
Telefon: 0 72 61/1 71 54
Beratung: Mo.-Fr. 14:00-17:00 Uhr
E-Mail: sinsheim@studienkreis.de
Internet: https://www.studienkreis.de/nachhilfe-sinsheim/

Quelle: Studienkreis Sinsheim Elke Stiller

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen