Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Mit Rekordbilanz in ein Krisenjahr

23. Dezember 2020 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Die TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH hat in der Saison 2019/20 die beste Bilanz ihrer Geschichte vorgelegt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erlöste das Unternehmen 229 Millionen Euro und steigerte damit den bisherigen Rekordumsatz aus der Vorsaison noch einmal um 39 Prozent. Der Gewinn nach Steuern konnte auf 56 Millionen Euro verdreifacht werden. Auch dies ist das mit Abstand beste Ergebnis in der Klubhistorie. 

Zum fünften Mal nacheinander wurde die Umsatzmarke von 100 Millionen übersprungen, zum fünften Mal nacheinander hat die TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Wie wichtig die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Monate ist, zeigt sich beim Blick in die Zukunft. „Diese Zahlen sind gewiss beeindruckend, vor dem Hintergrund der aktuellen Lage bedeuten sie aber nur eine Momentaufnahme“, sagt Geschäftsführer Frank Briel, der bei der TSG Hoffenheim unter anderem für die Finanzen verantwortlich ist. „Schon jetzt zeichnet sich ab, dass getrieben durch die Corona-Pandemie dem Rekord- ein Krisenjahr folgen wird, in dem wir voraussichtlich auf einen Verlust in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe zulaufen werden“, prognostiziert Briel in einem Interview mit dem Klubmagazin SPIELFELD, in dem der Manager detailliert Stellung zur aktuellen Lage nimmt. 

„Auch wenn mit einer solchen weltweiten Krise niemand rechnen konnte zeigt es sich doch, dass es unumgänglich ist, mit Weitblick und Vorsicht zu planen und in wirtschaftlich starken Jahren einen Teil der Gewinne in Rücklagen für herausfordernde Zeiten fließen zu lassen. Auch in Zukunft müssen wir die Möglichkeiten nutzen, die uns beispielweise unsere Transferstrategie seit Jahren eröffnet. Dies ist und bleibt für einen Verein unserer Größenordnung die elementare Grundlage, um den Spielbetrieb und die weitere Entwicklung zu finanzieren. Spieler auszubilden, zu integrieren, weiterzuentwickeln und schließlich zu veräußern, wird ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftsmodells bleiben“, betont Frank Briel, der seit 2006 für die Klubfinanzen verantwortlich zeichnet. „Der Blick auf die Erfolge der Vergangenheit kann uns dennoch mit Zuversicht erfüllen, denn trotz teilweise erheblicher Veränderungen in den Kadern konnten wir uns dreimal für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren.“

Transfererlöse in Höhe von rund 114 Millionen Euro in der abgelaufenen Saison für unter anderem die Spieler Joelinton, Kerem Demirbay, Nico Schulz, Nadiem Amiri und Vincenzo Grifo haben nicht nur die Bilanz geprägt, sondern auch die Finanzkraft des Klubs weiter gestärkt. Die Eigenkapitalquote liegt bei 79 Prozent.
Die weiterhin auch perspektivisch wesentlichste Säule aber bleiben die Einnahmen aus den nationalen und internationalen TV-Übertragungsrechten, die im abgelaufenen Jahr mit insgesamt 73 Millionen Euro zu Buche stehen.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Late Night Bazar in der Schindwaldhalle Steinsfurt

Flohmarkt für Frau und Kind am 11. April 2025 Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens Steinsfurt lädt am Freitag, den 11. April 2025, von 19 bis 21 Uhr zu einem Tischbasar in die Schindwaldhalle in Steinsfurt ein. Angebot und Bewirtung Beim Late Night...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen