Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Neue Perspektiven für die Pflege

1. April 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Veranstaltung von Welcome Center Rhein-Neckar und Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg trifft auf große Resonanz

(zg) „Wir hatten eine ungewöhnlich große Resonanz, es ist aber auch ein heißes Thema“, sagt Lisa Sieckmeyer vom Welcome Center Rhein-Neckar. Die Online-Veranstaltung „Erfolgreich internationale Fachkräfte für die Pflege gewinnen“ der Welcome Center Rhein-Neckar und Sozialwirtschaft richtete sich an Träger und Einrichtungen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich. Sie erhielten dabei nicht nur Informationen zu verschiedenen Wegen und Angeboten zur Gewinnung von internationalen Fachkräften für die Pflege, sondern Ihnen wurden auch die regionalen Unterstützungsangebote vorgestellt.

„Die Situation ist ohnehin angespannt aufgrund des Mangels an Pflegefachkräften, der ja schon seit Jahren herrscht. Jetzt hat sich die Lage durch die Corona-Pandemie noch verschärft, beispielsweise durch Einreisebeschränkungen“, sagt Sieckmeyer. Aber auch sonst haben Arbeitgeber Probleme mit langen Prozessen und Wartezeiten bei der Anwerbung und Einreise. Viele haben angesichts knapper Kapazitäten selbst keine Zeit, um sich darum zu kümmern, kleinen Einrichtungen fehlen häufig die finanziellen Mittel, um Fachkräfte über ein Projekt anzuwerben. Nicht zuletzt stellen Sprache und Anerkennung ausländischer Ausbildungsgänge beide Seiten vor Herausforderungen.

Das Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg und die Referentinnen des Internationalen Personalservice der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und des Projekts „Triple Win“ der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) präsentierten in der zweistündigen Online-Veranstaltung verschiedene Rekrutierungsmöglichkeiten und Projekte zur Anwerbung. Im Anschluss konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich von kirchlichen Trägern und der Arbeiterwohlfahrt, aber auch von Krankenhäusern und privaten Pflegediensten angemeldet hatten, direkt Kontakt zu den Referentinnen aufnehmen. Zudem können sich die Träger auf die Unterstützung der Welcome Center verlassen: „Wir beraten und nehmen in einzelnen Fällen auch mal direkt Kontakt mit der zuständigen Behörde auf“, sagt Michelle Bogdanov vom Welcome Center Sozialwirtschaft und lädt die Teilnehmenden ein, zusätzlich zu dem Beratungsangebot, auch die bereitgestellten Informationen auf der Homepage und im Newsletter des landesweit tätigen Welcome Centers Sozialwirtschaft zu nutzen. Der Service der Welcome Center ist für die Träger und Unternehmen kostenfrei.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Veranstaltung offensichtlich ein Gewinn: Über den parallelen Chat liefen am Ende des Seminars nicht nur zahlreiche Dankesbekundungen für die „gute Idee“ oder „die vielen Informationen und Einblicke“ ein, es wurde auch Interesse für eine Folgeveranstaltung bekundet.

Im Rahmen des Landesprogramms Welcome Center 2019-2025 fördert das Wirtschaftsministerium neun regionale Welcome Center für internationale Fachkräfte sowie das landesweit zuständige Welcome Center Sozialwirtschaft.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen