Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Berliner Zeilen

22. Mai 2021 | Das Neueste, Photo Gallery, SPD

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

diese Woche habe ich – wann immer zwischendurch möglich – mit jüdischen Gemeinden und der Polizei zu antisemitischen Übergriffen in Deutschland telefoniert. Während im Bundestag „kein Fußbreit“ für Antisemitismus beschworen wird, ist er traurige Realität. Gottesdienste werden wie in Konstanz aus Sorge um die Sicherheit der Gläubigen abgesagt. Bei uns vor der Haustür in Mannheim hat es erstmals wieder einen Angriff gegen die Synagoge gegeben, bei dem ein Fenster zerstört wurde. Wir müssen die Anstrengungen verstärken. Antisemitismus jeglicher Couleur stellen wir uns entschlossen entgegen, ob von rechts, von links oder von Andersgläubigen. Wir haben eine besondere Verantwortung. Konflikte von außen sollen unser friedliches Zusammenleben in Deutschland nicht gefährden.

Im Bundestag haben wir derweil über die Raketenangriffe auf Israel und die dortige Eskalation der Gewalt debattiert. Jeder Mensch verdient in Frieden und Sicherheit leben zu können. Das gilt auch und gleichermaßen für Israelis und Palästinenser. Kritik an der israelischen Regierung ist legitim und wird auch jeden Tag betrieben, nicht zuletzt in Israel selbst. Sie hat allerdings, wie jede Regierung auch ein Recht auf Landesverteidigung und die Pflicht, ihre Bevölkerung zu schützen. Solidarität mit Palästinensern oder Kritik an der israelischen Regierung sind keine Rechtfertigung für Gewalt. Die Hamas muss den Terror einstellen, die Waffen müssen schweigen, Gespräche zwischen Israelis und Palästinensern aufgenommen werden. Ich hoffe sehr, dass die heute Nacht vereinbarte Waffenruhe hält – und setze auf den Erfolg neuer diplomatischer Initiativen und ein langfristiges Ende der Gewalt.

Wie trivial erscheinen daneben manche Aufregungen, die im Lande hochgezogen werden, etwa was jemand studiert hat oder wie ordentlich die Doktorarbeit verfasst wurde. Franziska Giffey war eine gute Familienministerin und wird hoffentlich eine gute Regierende Bürgermeisterin. Vielleicht war ihre Doktorarbeit schlampig. Das wirft für mich aber auch Fragen in Richtung ihrer Universität auf: Wie wurde die Arbeit betreut? Wer hat an der Prüfung mitgewirkt? Was gibt es für Standards? Nach dem Hin und Her verschiedener Nachprüfungen kann man derzeit eigentlich niemandem empfehlen, an der FU eine Doktorarbeit zu beginnen. Aber vor allem eben: es gibt Wichtigeres.

Schöne Feiertage wünscht

Ihr/Euer Lars Castellucci

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendfeuerwehr Waldangelloch lässt beliebte Oster-Tradition wieder aufleben

Große Ostereiersuche am Schlossbuckel – ein Spaß für die ganze Familie Viele erinnern sich noch mit einem Lächeln zurück: Früher veranstaltete der TSV Waldangelloch jedes Jahr am Ostersonntag eine große Ostereiersuche für die Kinder. Im Rahmen des Jubiläumsjahres von...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus

Rhein-Neckar-Kreis setzt Maßnahmen fort Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin in der Region aus. In den vergangenen Tagen wurden neue Fälle bei Wildschweinen im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim bestätigt....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen