Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

SPD besetzt wichtige Ausschussfunktionen

10. Juni 2021 | Das Neueste, SPD

Jan-Peter Röderer zum Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie im Verkehrsausschuss bestellt

Wichtige Funktion für den Ländlichen Raum gesichert

In seiner heutigen Plenarsitzung hat der Landtag von Baden-Württemberg den neu gewählten Sinsheimer SPD-Abgeordneten Jan-Peter Röderer zum Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie zum Mitglied im Verkehrsausschuss bestellt.

„Ich freue mich sehr, dass ich nun die Gelegenheit habe, in diesen beiden zentral wichtigen Gremien des Landtags zum Besten meines Wahlkreises und des Landes mitzuwirken“, erklärte Röderer. Die inhaltliche Ausrichtung seiner Ausschüsse entspreche genau seinen Wünschen, insbesondere da der Wahlkreis Sinsheim ländlich geprägt sei und er im Ausschuss für Ländlichen Raum direkten Einfluss auf beispielsweise die Förderpolitik des Landes nehmen könne. Gleiches gelte natürlich für den benachbarten Wahlkreis Neckar-Odenwald, zu dessen Betreuungsabgeordneten er von der SPD-Landtagsfraktion berufen worden sei.

Innerhalb des Arbeitskreises Ländlicher Raum der Fraktion will sich Jan-Peter Röderer vor allem um die Wald- und Forstpolitik und landwirtschaftliche Themen kümmern. „Unsere Region ist von Waldgebieten geprägt, die unter den Folgen des Klimawandels sehr zu leiden haben. Hier besteht dringender Handlungsbedarf“, so der Abgeordnete. Es bedürfe einer vorausschauenden Planung und nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder, damit die Klimaschäden beherrschbar blieben. Mit gleicher Zielrichtung will sich Röderer im Bereich der Landwirtschaft für die Stärkung dezentraler Strukturen einsetzen, die die Nachteile der Agrargroßbetriebe für Natur und Menschen verringern sollen.

In seinem zweiten Wirkungsfeld, der Verkehrspolitik, sieht Röderer eine ebenso hohe Aktualität: „Verkehrspolitik genießt in der Bevölkerung eine hohe Aufmerksamkeit, da jeder davon betroffen ist. Und gerade in der Verkehrspolitik sind wir als Gesetzgeber in der Verantwortung, die Voraussetzungen für die dringend erforderliche menschen- und umweltgerechte Mobilität der Zukunft zu schaffen“, erklärte der Abgeordnete.

Unabdingbar für diese Mobilität sei der großzügige Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, die jedoch in jedem Fall sozial verträglich gestaltet werden müsse. Jan-Peter Röderer: „Die jetzt von den Grünen geforderten Benzinpreiserhöhungen sind mit der SPD so lange nicht zu machen, wie es kein adäquates Nahverkehrsangebot im Ländlichen Raum oder einen finanziellen Ausgleich an anderer Stelle gebe. Natürlich seien die Menschen auf dem Land zunächst noch auf das Auto angewiesen.“

An dieser Stelle betonte Röderer, wie sich die Arbeit in seinen beiden Parlamentsausschüssen gegenseitig ergänzt: Ein eminent wichtiges Thema im Ländlichen Raum sei die Anbindung von Dörfern und Ortschaften an die Mittelzentren durch die verkehrliche Vernetzung.

Jan-Peter Röderer: „Ich bin überzeugt, dass ich mit diesen Arbeitsgebieten die Belange der Menschen in meinem Wahlkreis im Landtag optimal vertreten kann und freue mich auf die jetzt beginnende parlamentarische Arbeit.“

Quelle: Fabian Rosenbusch

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen